re:publica 25
26th-28th May 2025
STATION Berlin
Zerstören Arbeits-Plattformen Care, indem sie Fürsorge und Liebe in eine clickable commodity umwandeln? Sind Plattform-Modelle nur ein fehlgeleitetes tech fix mit kurzer Halbwertszeit? In meinem Vortrag möchte ich darauf Antworten aus der Perspektive derjenigen darstellen, die tatsächlich Care-Arbeit selbstständig (auch über Plattformen) anbieten: Mithilfe einer Analyse von Plattformprofilen und Interviews mit selbstständigen Care-Workern argumentiere ich, dass Plattformen für Carearbeit lediglich die Erfahrung und Fürsorgeansprüche von unbezahlten und bezahlten Care-Workern utilisieren und in ein Profitmodell überführen. Warum gelingt das? Care-Selbständige wollen sinnvolle Arbeit, streben nach Reziprozität, und sind durch berufliche oder unbezahlte Caretätigkeiten auf die Sorgelücken in unserer Gesellschaft aufmerksam geworden. Sie sehen Plattformen oft kritisch und empfinden sie als wenig hilfreich. Ökonomisierte Modelle werden einerseits strikt abgelehnt, stellen für einige aber auch eine von wenigen Alternativen dar, um Care für sich, Pflegebedürftige und Angehörige gut und überhaupt zu gestalten.