re:publica x srh CAMPUS
3rd -5th September 2025
SRH Berlin University
Die meisten Cloud-Anwendungen werden von virtuellen Maschinen verarbeitet. Die Grundpfeiler – Cloud Stacks und Infrastructure-as-Code – sind erprobt und einsatzbereit. Was bisher jedoch fehlt, ist eine gemeinsame Sprache, mit der verschiedene europäische Anbieter zusammenarbeiten können. Die unterschiedlichen Infrastrukturen von Cloud-Anbietern haben für eine Fragmentierung des Markts in Europa gesorgt – und damit für einen Nachteil gegenüber den Hyperscalern aus den USA und China. Die Sovereign European Cloud API (SECA), entwickelt von IONOS, Aruba und Dynamo, setzt hier an: Sie ist ein offener Standard, mit dem die Cloud über Anbietergrenzen hinweg nutzbar wird – interoperabel, modular, kollaborativ.
In seinem Lightning Talk zeigt Mark Neufurth, wie die SECA API aus der Mitte der Branche heraus entstanden ist, welche Rolle sie für die EuroStack-Initiative spielt, und warum sie eine Basis für ein souveränes digitales Europa sein kann.