Programme

Session Type
Language
Stage
Tracks
Tags
Specials

Zwei Gebärdensprachendolmetscher*innen (DGS) stehen für euch an der Akkreditierung bereit.

╱╲

9:00

╲╱
09:30
-
11:00
Hands On
We will map various fragments of what makes the economic present, estimate the time and effort required to change them, and finally imagine different futures through counterfactuals. This is an open invitation to unpack many of the ideas you absorbed in the past 3 days and explore new opportunities for change.

Workshop Flutgraben

Workshop Englisch
09:40
-
10:15
Conference
In einem interaktiven Quiz testet ihr selbst, ob ihr falsche oder irreführende Nachrichten von wahren unterscheiden könnt.

Stage 5

Vortrag Deutsch TINCON
╱╲

10:00

╲╱
10:00
-
10:30
Conference
Klar, Klimakrise ist schlimm, aber sich deswegen festkleben? Sara Schurmann erklärt in ihrem Vortrag kompakt und in einfachen Worten, wo genau wir stehen, was das mit euch zu tun hat und warum Technologien wichtig sind, uns aber nicht retten werden. Und sie zeigt, was wir jetzt noch tun können, was wirklich wirkt und worauf wir hoffen dürfen.

Stage 1

Vortrag Deutsch
10:00
-
11:00
Conference
ChatGPT wird als Wunderwaffe gefeiert, die druckfertige Texte für alle Gelegenheiten schreibt. Das Panel untersucht, was KI Modelle können und wie sie weiterentwickelt werden. Außerdem diskutieren wir über ihre Auswirkungen auf Medienangebote, Geschäftsmodelle und die Arbeit von Journalist:innen. Und wir nehmen Nutzer:innen in den Blick.

Stage 2

Podiumsdiskussion Deutsch
10:00
-
10:30
Conference
"Don't trust, verify!" ist ein bekanntes Mantra der Bitcoin Bewegung. Was ist an den Versprechen von Bitcoin dran? Ist das Protokoll und die Geldmenge tatsächlich unveränderbar? Was sind - aus technischer Sicht - die Grenzen von Bitcoin & dem Lightning Netzwerk? Ein persönliches Fazit nach einem halben Jahrzent als Open Source Bitcoin Entwickler.

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
10:00
-
10:30
Conference
You’ve heard about El Salvador, the first country to adopt Bitcoin as legal tender. Come hear what propaganda doesn’t tell: that paying in Bitcoin is an oddity, that the “economic freedom country” has the largest incarceration rate in the world, and that to build the so-called Bitcoin City the government is pushing out fishermen and farmers.

Oberhafenkantine

Vortrag Englisch
10:00
-
11:00
Conference
The world of disinformation is about to change. At least, when it comes to monitoring, understanding, and moderating content online. Our panel will look at the effects of the EU’s Digital Services Act (DSA) when it comes to counter-disinformation and social media monitoring work.

Hoppetosse

Podiumsdiskussion Englisch
10:00
-
11:00
Hands On
Der professionelle Meme-Macher Daniel Wiegärtner erklärt, worauf es ankommt – und lädt dazu ein, die ersten eigenen Meme-Erfahrungen zu machen (Smartphone mitbringen!)

ARD Perspective Lab

Workshop Deutsch
10:00
-
10:30
Conference
Ein Nutzer postete im Dezember 2015 über einen Spendenkalender, nannte den Künstler und verlinkte die Website, auf welcher der Spendenkalender käuflich zu erwerben ist. Für den Post verwendete er eines der zwölf Bilder, die in dem Spendenkalender abgedruckt waren. 2022 soll er 3.258,75 € Schadensersatz zahlen. Was ist da los an unseren Gerichten?

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
10:00
-
12:00
Hands On
By making product development free, decentralised and available for all, open-source hardware has the potential to radically improve social structures, economies and sustainable development long-term. Let's free up human creativity - Join this hands-on session to explore the dynamics of value exchange beyond money in open-source product development

Makerspace

Workshop Englisch
10:00
-
11:00
Hands On
Im Verbundprojekt PaKOMM der HafenCity Universität und der HAW Hamburg werden m.H. von Mixed Reality Tools für die partizipative Stadtgestaltung in Echtzeit on- und off-site entwickelt. Unterschiedliche Stakeholder:innen sollen gemeinsam planen können, obwohl das schon im Real Life schwer genug ist. Geht Zusammenarbeit hier multimedial besser?

Workshop Glashaus

Workshop Deutsch
10:00
-
11:00
Conference
D64 trifft sich auf der re:publica! Du bist bereits Mitglied im Verein oder möchtest uns kennenlernen? Komm vorbei! Das Treffen steht allen Interessierten zum lockeren und progressiven Austausch rund um die Digitale Transformation und Kennenlernen zur Verfügung. Egal, ob du schon ewig dabei bist oder ganz neu. Wir freuen uns!

Meet Up Oberhafenkantine

Meetup Deutsch
10:00
-
11:00
Conference
Wir wollen über Klos reden! Unser gemeinsames Ziel: Nährstoffe aus unseren Hinterlassenschaften zurück in den Kreislauf bringen und damit Ressourcen und Klima schonen. Warum? Wie geht das? Wer macht das? >> Kommt vorbei, lauscht uns, kommt mit uns in Austausch und lasst euch für das Thema begeistern. >> Loo:topia Talk 1 zu "Lösungen"

Meet Up Garten

Gespräch Deutsch
10:00
-
11:30
Hands On
Wir wollen mit Euch über Dickpics sprechen. Wie geht Ihr mit solchen Situationen um? Wie helft Ihr Euch und anderen? Und was macht Ihr, wenn Ihr merkt Ihr selbst habt eine Grenze überschritten? Und gibt es Safe Sexting?

TINCON Workshop 1

Workshop Deutsch TINCON
10:00
-
11:30
Hands On
Die Wikipedia ist die einzige Enzyklopädie, in der LoL, Relativitätstheorie, Shakespeare und Fidget Spinner gleichberechtigt koexistieren, denn sie auch die einzige Enzyklopädie, die prinzipiell von jedem und jeder befüllt, ergänzt, korrigiert werden kann. Auch von dir!

TINCON Workshop 2

Workshop Deutsch TINCON
10:00
-
11:30
Hands On
Wir wollen von euch wissen: Was für ein Internet wollt ihr? Es geht um Kinder- und Jugendschutz, um ein Internet, das Spaß macht und so sinnvoll und ungefährlich für euch ist, wie es nur geht.

TINCON Workshop 3

Workshop Deutsch TINCON
10:30
-
11:00
Conference
Tuğba Tekkal spricht über Fußball, Cash und die anstehende Weltmeisterschaft.

Stage 1

Vortrag Deutsch
10:30
-
11:00
Conference
Bitcoin wird in der Öffentlichkeit meist nur als digitales Geld betrachtet. Was dabei oft übersehen wird, ist, dass Bitcoin auch eine politische Bewegung ist. Und die erfährt immer mehr Zulauf. Doch was sind eigentlich deren Ziele und ist Bitcoin als politische Bewegung eher eine Gefahr oder eine Bereicherung für die (demokratische) Gesellschaft?

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
10:30
-
11:00
Conference
Eine gute, gerechte Politik für alle – können wir uns die leisten? Nein, heißt es häufig, zu teuer. Junge, neue Stimmen im Bundestag sehen das anders. Im Live-Podcast "Die Politikerinnen" spricht die Journalistin Susanne Lang mit den Abgeordneten Katharina Beck (Grüne), Ye-One Rhie (SPD) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) über Geld und Macht.

Oberhafenkantine

Vortrag Deutsch
10:30
-
11:00
Conference
Deutschland wird für internationale Fachkräfte laut OECD immer unattraktiver. Ein Hauptgrund: Die schleppende Digitalisierung und die damit verbundenen Hürden. Mit dem Auslandsportal geht das Auswärtige Amt neue Wege und entwickelt bis 2025 ein umfassendes digitales Angebot für Personen, die ein Visum beantragen wollen.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
10:30
-
11:00
Conference
Climate-related damages and losses are on the rise throughout the world. But those most affected have contributed the least to the climate crisis. Who should pay for these losses and damages? Industrialized states and major firms bear an overwhelming responsibility for the crisis and must be forced to repair this harm – through legal means.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
╱╲

11:00

╲╱
11:15
-
12:15
Conference
It has found its way into the cosmopolitan innovation hubs as well as into rural areas around the world: paying with a click. Cash, on the other hand, appears to be on the decline worldwide. But what does this actually mean for users? Is your money safe? Who has insight into your payments and, thus, into your live?

Stage 2

Podiumsdiskussion Englisch
11:15
-
12:15
Conference
Gemeinwohl kann technologische Innovation motivieren und als digitalpolitisches Leitmotiv dienen. Doch der Weg vom Ideal zur technischen und politischen Umsetzung lässt viele Fragen offen: Wem sollen gemeinwohlorientierte Vorhaben dienen? Und wie kann Gemeinwohlorientierung in politische Maßnahmen für unsere digitale Zukunft übersetzt werden?

Stage 3

Podiumsdiskussion Deutsch
11:15
-
12:15
Conference
Orit Halpern, Johannes Kleske and John Sweeney explore how economic thinking and language affects our perspectives on tomorrow and how we can rethink our future destinations. The discussion moderated by Maya Van Leemput and Mushon Zer-Aviv, ignited by the panelists' provocations and interventions will draw you, the audience into this exchange.

Stage 4

Podiumsdiskussion Englisch
11:15
-
11:45
Conference
Im Talk erzählt uns smypathisch, wie sie die Nachrichten aussucht, ob die Meldungen sie mittlerweile abgestumpft haben und was der Wochenrückblick generell mit “News Avoidance” zu tun hat. Außerdem, exklusiv auf der Bühne: der erste Live-Wochenrückblick der Woche!

Stage 5

Vortrag Deutsch TINCON
11:15
-
11:45
Conference
Wie würde mich eine künstliche Intelligenz (KI) porträtieren? Ich war neugierig und startete einen Selbstversuch. Über die sexualisierten Ergebnisse war ich schockiert, vor allem, weil ich dafür Geld bezahlt hatte. Für mich wurde damit eine Grenze überschritten.

Oberhafenkantine

Vortrag Deutsch
11:15
-
12:15
Conference
Ist algorithmische Auswahl wirklich das Nonplusultra beim Entdecken von Audio-Inhalten und Podcasts? Thomas Müller und Kristin Mehner von der ARD Audiothek reden mit Christian Schalt von RTL+ über Chancen und Grenzen von Personalisierung durch Maschinen und Menschen.

ARD Perspective Lab

Podiumsdiskussion Deutsch
11:15
-
12:05
Conference
Das aktuelle Wirtschaftssystem hat ausgedient. Aber wie können wir wirtschaftliche Beziehungen neu denken, wenn wir zutiefst vom kapitalistischen Wertesystem geprägt sind? Im Unlearn Business Lab wollen wir genau das verlernen und gemeinsam mit progressiven Unternehmen ein faire, regenerative und nachhaltige Wirtschaft bauen.

Home Base

Vortrag Deutsch
11:15
-
11:45
Conference
Blockchain-Technologie und Krypto-Assets werden zunehmend genutzt, um das traditionelle Finanzsystem nachzubilden. Damit stellt sich auch die Frage, wie dieses Krypto-Finanzsystem reguliert werden kann. Lassen sich bestehende Vorschriften einfach übertragen oder brauchen wir vielleicht ein völlig neues Regelwerk?

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
11:15
-
11:45
Conference
How are Venezuelans accessing information and keeping themselves safe online in a deeply censored landscape? From journalists hopping on buses to digital security workshops on YouTube, we explore how people are learning to protect themselves online and reliable information flowing in spite of a complex system aimed to keep them in the dark.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Englisch
11:15
-
12:15
Hands On
In SE Asia, NFTs are the talk of town. People are rushing to build NFTs, backed with big dollars. They are fast becoming keys to exclusive communities promising fame, growth and riches. Here, you can turn your ideas into a valued NFT through a traditional Asian barter shop, and join us to reflect whether NFT communities are collectives or cults.

Workshop Glashaus

Workshop Englisch
11:15
-
12:15
Hands On
Du kaufst nur noch Hafermilch? Super! Aber um die Klimakrise zu lösen, braucht es große wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen – und eine kritische Masse an Menschen, die sie einfordern und gestalten. Wir lenken den Fokus weg vom schlechten Gewissen und schauen: Wo liegen deine Hebel, um soziale Kipppunkte effektiv mit anzuschieben?

Workshop Glashaus

Workshop Deutsch
11:15
-
13:15
Hands On
In this workshop, we want to apply intersectional and decolonial thinking to futures practice and explore what it means to critically approach the development of futures from both perspectives. 

Workshop Flutgraben

Workshop Englisch
11:15
-
12:15
Conference
Die FamilienbloggerInnen-Konferenz Blogfamilia startete 2015 und war als Blogfamiliär Konferenz zum Thema Medienkompetenz in Köln, Hamburg, Stuttgart und Berlin unterwegs. Wir machen uns stark für Familien und deren Sichtbarkeit. Trefft uns, wir sprechen über Kinder und Medien mit euch.

Meet Up Oberhafenkantine

Meetup Deutsch
11:15
-
12:15
Conference
Wie schafft man es, nachhaltige Alternativen erfolgreich in den Alltag zu integrieren? Welches sind die Erfolgsfaktoren und was steht letztendlich im Weg, wenn es nicht gelingt? Dycle - Diapercycle und achtsam_eltern berichten von ihren Erfahrungen in der Arbeit mit Eltern und Institutionen rund um kompostierbare Windeleinlagen und Windelfrei.

Meet Up Garten

Meetup Deutsch
11:30
-
12:00
Conference
Ob Schnäppchenjagd oder Erklärungen für Krankheitssymptome – wir sind ständig auf Suchmaschinen angewiesen. Doch können wir Google und Ecosia bei der Lösung unserer Probleme vertrauen? Und wie wirkt sich Vertrauen auf die Suche aus? Ergebnisse einer Laborstudie geben darüber Aufschluss und Anregung, wie man Vertrauen zukünftig messen kann.

Stage 6

Kurz-Vortrag Deutsch TINCON
11:45
-
12:15
Conference
Explore how the latest internet developments are empowering Southeast Asian pop culture to influence the world. Investigate the interplay of tech, culture, and economics, and challenge your assumptions about the future of culture and technology.

Oberhafenkantine

Vortrag Englisch
11:45
-
12:15
Conference
While financial services across the globe become more digital, women are still less likely than men to hold an account and to get credit for their business. Women's World Banking empowers women through financial inclusion and stands up for their rights, representation, and resources in the (digital) financial sector.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Englisch
╱╲

12:00

╲╱
12:00
-
12:45
Conference
Theoretisch ist für uns alle unter 30 die deutsche Teilung etwas, das wir nur aus den Erzählungen unserer Eltern, dem Geschichtsunterricht oder ZDF-Dreiteilern in der Prime-Time kennen. Doch in der Realität sieht es anders aus. Darüber spricht Quang Paasch in der TINCON Talkshow Flokati Beach mit seinen jungen Gästen.

Stage 5

Podiumsdiskussion Deutsch TINCON
12:00
-
13:30
Hands On
Mit Videos, Infomaterial und unseren Expert:innen lernt ihr die wundersamen Phänomene der Quanten kennen. Dafür bringen wir euch unsere neu entwickelten Spiele mit, die ihr selbst ausprobieren könnt. Spielt mit uns das Quanten 1x1, eine Runde Quanten Tic Tac Toe, irrt durchs Quantenlabyrinth oder verschlüsselt geheime Nachrichten.

TINCON Workshop 1

Workshop Deutsch TINCON
12:00
-
13:30
Hands On
Im Dialog mit Expert:innen und Influencer:innen werden im Workshop eigene Erfahrungen geteilt und Handlungsstrategien für ein gewaltfreies Miteinander im Netz erarbeitet – damit das Internet wieder zu einem Safe(r) Space für alle wird. 

TINCON Workshop 2

Workshop Deutsch TINCON
12:00
-
13:30
Hands On
Rund um das Thema Dickpics entstehen auch für Lehrer*innen Fragen: Wie begleiten wir Jugendliche in den digitalen Räumen? Wie helfen wir denen, deren Grenzen überschritten werden? Wie denjenigen, die selbst nicht wissen, wie sie helfen können? Und wie gehen wir mit den Jugendlichen um, die Grenzen überschreiten?

TINCON Workshop 3

Workshop Deutsch TINCON
12:15
-
12:45
Conference
In seinem Talk redet DoktorWissenschaft über E-Autos und die Diskussion, die hinter den Batterien steckt. Er klärt auf wie der aktuelle Forschungsstand ist und welche Hoffnungen wir noch in die Elektromobilität setzen können.

Stage 6

Kurz-Vortrag Deutsch TINCON
12:30
-
13:30
Conference
The collapse of the internet into five giant websites filled with text of the other four wasn't an accident - it was the plan, and it's working.

Stage 1

Vortrag Englisch
12:30
-
13:30
Conference
Ein Überblick zum Thema Inflation und ihren Auswirkungen

Stage 2

Vortrag Deutsch
12:30
-
13:00
Conference
Seit jeher sind Gesellschaften Naturgefahren ausgesetzt, die Menschen gefährden und Infrastrukturen zerstören. Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme und das Ausmaß an Schäden dramatisch zu. Um in Zukunft weitere Katastrophen zu vermeiden, muss sich Deutschland mit Schadenprävention auf allen Ebenen den Klimafolgen anpassen. Wie gelingt das?

Stage 3

Podiumsdiskussion Deutsch
12:30
-
13:00
Conference
How does data impact the way we see gender? And how does the way we see gender impact data? The imposition of the gender binary embedded in policies and programmes leads to a further marginalisation and exclusion of those falling outside of the dominating gender norms, especially in non-Western contexts. The way forward is by rethinking gender.

Trödelhalle

Vortrag Englisch
12:30
-
13:30
Conference
Platforms are struggling to fight false and misleading content as disinformation actors and tactics become ever more sophisticated. How does community governance work to manage these risks? What are other possibitities? Listen to first hand experience from Wikimedia Ukraine and learn about tactics and possible actions from ISD.

Oberhafenkantine

Podiumsdiskussion Englisch
12:30
-
13:30
Conference
Das Metaverse bietet große kommunikative Chancen für Bürger:innen, Unternehmen und Politik. Wer über Regeln und Infrastruktur bestimmt, beherrscht einen wichtigen medialen Raum. Was aber sind die wichtigsten Stellschrauben für ein wünschenswertes Metaverse? Multidisziplinär erhellt das Panel Aspekte um Ethik, Recht und Design im Metaverse.

Hoppetosse

Podiumsdiskussion Deutsch
12:30
-
13:30
Conference
Was hat es mit den Carbon Confessions auf sich? Wer steckt dahinter? Trefft das Team der CARBONALE und erfahrt mehr über ihre Ideen und Projekte.

Home Base

Meetup Deutsch
12:30
-
13:30
Hands On
Kennst du das auch: Du willst nur kurz deine Mails checken und kommst Stunden später vor einem echt komischen Youtube Video wieder zu dir. In unserer Selbsthilfegruppe findest du Gleichgesinnte. Hier sprechen wir darüber, welche Veränderungen wir für mehr digitale Selbstbestimmung brauchen.

Hoppetosse Mitteldeck

Workshop Deutsch
12:30
-
13:00
Conference
Gründerinnen im deutschen Startup-Ökosystem stärken. - Warum uns das wichtig ist? Frauen sind im Startup-Ökosystem weiterhin stark unterrepräsentiert. Wir zeigen, woran das liegt und wie wir den Gender-Gap verkleinern können. Die strukturellen Rahmenbedingungen müssen sich anpassen, bspw. die Vereinbarkeit von Familie und Gründung.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
12:30
-
13:00
Conference
Warum wachstumsorientierte Wirtschafts- und Finanzpolitik zur Steigerung der Produktivität und eine klare Ausrichtung am Ziel fiskalischer Resilienz die Antworten auf aktuelle Herausforderungen sind, erklärt Dr. Wolf Reuter, Chefökonom im Bundesfinanzministerium. Ein finanzpolitisches Leitbild im Kontext makroökonomischer Megatrends.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
12:30
-
13:30
Hands On
3D-Druck ermöglicht bereits seit Jahren in vielen Bereichen beeindruckende Innovationen: In der Medizin werden künstliche Organe und Prothesen gedruckt, im Maschinenbau Fahrzeug- und Ersatzteile in (Klein)Serie sowie Just-in-Time. Wie sich diese Technologie bereits in den Elementar- und Sekundarbereich integrieren lässt, erfahrt ihr bei uns.

Makerspace

Workshop Deutsch
12:30
-
13:30
Off Stage
Klimawandel in Games - Impulsvortrag und Q&A im Rahmen der Ausstellung des Spiels Imagine Earth in der "Home Base" auf der re:publica. Die Entstehungsgeschichte unseres Projekts Imagine Earth wird examplarisch behandelt.

Media Meet Up

Spiele Deutsch
12:30
-
13:30
Conference
Following a workshop and a panel, this meetup invites futurists, designers, activists and economists to a lively informal exchange (mixing and mingling, really…) about the thickness of the present and the market for futures.

Meet Up Flutgraben

Meetup Englisch
╱╲

13:00

╲╱
13:00
-
13:30
Conference
Die Digitalisierung durchzieht alle politischen Gestaltungsfelder einer Metropole. Gigabitstrategie, digitales Bürgeramt oder vernetzten Mobilität - es braucht Investitionen in die digitale Infrastruktur. Mit der Smart City Expertin, Catrin von Cisewski, diskutiert der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, wie die Transformation Berlins gelingt.

Stage 3

Podiumsdiskussion Deutsch
13:00
-
13:30
Conference
Die Redakteur*innen von „jung genug“ Corinna und Omeima berichten in ihrem Talk über die Recherche, die beide zum neuen „Selbstbestimmungsgesetz" betrieben haben. Unter anderem erzählen sie von ihrem Interview mit dem Queer-Beauftragten der Bundesregierung und decken auf was es eigentlich mit dem neuen Gesetz auf sich hat.

Stage 6

Kurz-Vortrag Deutsch TINCON
13:00
-
13:30
Conference
Die Sehnsucht nach Liebe ist ein gutes Geschäft. Doch wie gelingt es Kriminellen auf Tinder, Bumble und Grindr ihre Opfer dazu zu überreden hunderttausende Euro in Kryptowährungen zu investieren? In direktem Kontakt mit den Scammern begeben wir uns auf eine Spurensuche und diskutieren, wie gegen sie vorgegangen werden kann.

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
13:00
-
13:45
Conference
Neue Player drängen auf den Sportübertragungs-Markt, die Mediennutzung ändert sich – auch die Sportschau befindet sich im Transformationsprozess. An der Fußball-EM 2024 zeigen WDR-Sportchef Karl Valks, Sportschau-Experte Bastian Schweinsteiger und Moderatorin Esther Sedlaczek, wie sich das Angebot im digitalen Markt weiterentwickelt.

ARD Perspective Lab

Podiumsdiskussion Deutsch
13:00
-
13:30
Conference
Sichere digitale Identitäten sollen künftig einfacher zugänglich sein – für Bürger*innen, Organisationen und Diensteanbieter: Wie können personenbezogene Daten grenzüberschreitend sicher übermittelt werden, welche Rolle spielt dabei die digitale Signatur und wie kann eine europaweite Architektur partizipativ und offen gestaltet werden?

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
13:15
-
14:45
Hands On
Led by co-creators of the feminist, sci-fi writing community, Queer Futures Lab, this interactive worldbuilding workshop uses the encounters at a convenience store as the starting point to explore a series of performative and text-based exercises that challenge systems of value, tokenization, and question what a “queer economy” would look like.

Workshop Flutgraben

Workshop Englisch
13:15
-
14:45
Conference
Du interessierst dich für Bitcoin, hast Fragen, ein Projekt oder eine Idee und willst dich darüber austauschen, diskutieren oder streiten? Dann komm vorbei. Alle sind willkommen!

Meet Up Oberhafenkantine

Meetup Deutsch
13:45
-
14:45
Conference
Panel zur Lage im Iran mit Natalie Amiri und Gilda Sahebi, moderiert von Tilo Jung

Stage 1

Podiumsdiskussion Deutsch
13:45
-
14:45
Conference
Digitalisierung in Deutschland ist leider vor allem eins: ein Dauerbrennerthema, bei dem wir nicht vorankommen. Vor allem der gesellschaftliche Nutzen wird nicht eingelöst. Wie können wir Digitalpolitik als Gesellschaftspolitik gestalten, und nach welchen Werten müssen wir die digitale Transformation gestalten? Und was hat Feminismus damit zu tun?

Stage 4

Podiumsdiskussion Deutsch
13:45
-
14:30
Conference
In dieser Live-Podcast-Session sprechen Jule und Markus von der Plattform Finanzfluss über die üblen Maschen, mit denen sogenannte Finfluencer:innen Leute auf Youtube, Instagram, TikTok & Co. abzocken.

Stage 6

Vortrag Deutsch TINCON
13:45
-
14:15
Conference
Die Klimakrise wird erzählt mit Kurven, die immer steiler nach oben zeigen, viele Menschen aber nicht berühren. Wir zeigen Datengeschichten, die Erstaunen, Erkennen, Mitleid, Wut auslösen und eine neue Sicht auf die Welt eröffnen. So entsteht eine andere Erzählung der Klimakrise.

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
13:45
-
14:45
Conference
Artificial Intelligence (AI) technologies are hungry for data. As a result, data for AI training, validation and testing are becoming the critical resource of our information age. Our panel discusses how to make these data resources better available and AI development more accessible, inclusive and trustworthy.

Oberhafenkantine

Podiumsdiskussion Englisch
13:45
-
14:45
Conference
Ist es richtig, russische Exil-Medien zu unterstützen - oder sind diese selber zu tief in den Neo-Kolonialismus ihres Landes verstrickt? Und welche Schlüsse sollten deutsche Medien angesichts eines jahrzehntelang auf Russland fixierten Blicks auf Osteuropa ziehen? Ein Werkstattgespräch über die Mediendebatten nach dem russischen Angriffskrieg.

Hoppetosse

Podiumsdiskussion Deutsch
13:45
-
14:15
Conference
The best things in life are free – aber für so ziemlich alles andere brauchen wir Geld. Auch fürs Wasser. Denn dies ist die wichtigste Ressource für eine funktionierende klimaresiliente Stadt. Wie sichern wir die Ressource Wasser für Natur, Menschen und Wirtschaft? Und zu welchem Preis?

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
13:45
-
14:15
Conference
2021 waren NFT der heiße Scheiß. Jetzt ist die Spekulationsblase geplatzt, die Preise im Keller, viele Käufer:innen enttäuscht. Wie kam es dazu? Und wie geht es weiter? Die Finanz- und Technikjournalistin Nadine Graf gibt Einblicke in eine Branche, in der gelangweilte Affen und Hoodies für das Metaverse Markenzeichen sind.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
13:45
-
14:45
Hands On
Making IoT meaningful looking at the needs of persons with disabilities as a way forward. All the shiny new tech in the so called "metaverse" is meaningless without users and usability isn't it? Lets get hands-on with critical making, lets make an assistive device.

Makerspace

Workshop Englisch
13:45
-
14:45
Conference
Wie möchtest du leben, wenn du alt bist? Bei unserem Meet-up "No Cash" erkunden wir das Leben im Alter mit geringen finanziellen Mitteln anhand unseres fotografischen Langzeitprojektes. Wir sprechen über unterschiedliche Arten der alltäglichen Lebensführung, sowie den dafür entwickelten Strategien.

Media Meet Up

Meetup Deutsch
13:45
-
14:45
Conference
Wir wollen über Klos reden! Unser gemeinsames Ziel: Nährstoffe aus unseren Hinterlassenschaften zurück in den Kreislauf bringen und damit Ressourcen und Klima schonen. Warum? Wie geht das? Wer macht das? >> Kommt vorbei, lauscht uns, kommt mit uns in Austausch und lasst euch für das Thema begeistern. >> Loo:topia Talk 2 zu "Lösungen"

Meet Up Garten

Gespräch Deutsch
╱╲

14:00

╲╱
14:00
-
15:30
Hands On
​​​​​​​In diesem Workshop schauen wir uns die Grundlagen der finanziellen Bildung an und behandeln unter anderem Budgeting und individuelle Finanzziele. Wir helfen dir, den finanziellen Durchblick zu behalten und erklären dir, was eigentlich das Problem mit Schulden ist.

TINCON Workshop 1

Workshop Deutsch TINCON
14:15
-
15:15
Conference
In dem COSMO-Podcast "Danke, Gut" spricht Miriam Davouvandi mit Menschen aus der Popkultur über alles, was mit Mental Health zu tun hat. Denn viele kennen es, manchmal ist die Antwort auf die Frage: "Wie gehts dir?" nur ein "Danke, Gut". Dieser Podcast ist die ehrliche Antwort auf die Frage und will psychische Erkrankungen entstigmatisieren.

Stage 5

Vortrag Deutsch TINCON
14:15
-
14:45
Conference
A slam poetry performance & talk by Puno Selesho, a South African poet and social digital entrepreneur on the evolution of African storytelling. Stories are the lifeblood of Africa, from times of oral traditions, passed around roaring fires, to our current modern digital age where platforms such as Instagram are used to preserve our rich narrative

Trödelhalle

Vortrag Englisch
14:15
-
14:45
Conference
2023 geht KiKA auf die Plattform TikTok, um dort Medienkompetenz zu vermitteln. Wie soll das aussehen, was wird vermittelt und wer soll erreicht werden? Wie unterscheidet sich das Angebot dort vom Magazin „Team Timster“, das linear wie non-linear seit 2015 Medienkompetenz im werbefreien Raum vermittelt?

ARD Perspective Lab

Podiumsdiskussion Deutsch
14:15
-
14:45
Conference
Wir alle sprechen davon, dass die Welt an einem Kipppunkt steht. Dabei blicken wir besonders auf das Klima und unser Konsumverhalten. Was wir aber besonders in den Blick nehmen müssen, sind unsere Beziehungen und unsere Beziehungsfähigkeit, um eine Basis zu schaffen für positive Veränderungen.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
14:45
-
15:30
Conference
Turniere, Preisgelder, Trainingseinheiten - wie ist das eigentlich, Gaming zum Beruf zu machen, ein Teil der E-Sport-Welt zu sein? Wusstet ihr, dass man E-Sport-Management sogar studieren kann? Wir blicken hinter die Bildschirme und überwinden die Hürden, die es für Frauen im Profi-E-Sport gibt - auf dem Weg zur League of female Legends.

Stage 6

Podiumsdiskussion Deutsch TINCON
╱╲

15:00

╲╱
15:00
-
15:30
Conference
Robert Habeck hat seinen Twitter-Account schon stillgelegt, als das noch als uncool galt. Und als Minister für Wirtschaft und Klimaschutz ist er nicht nur für das Projekt „Klimawende“ zuständig, sondern – gemeinsam mit vielen Kolleg*innen – auch für die Digitalisierung des Landes.

Stage 1

Gespräch Deutsch
15:00
-
16:00
Conference
Den digitalen Raum für junge Menschen diskriminierungsfrei, sicher und demokratiefördernd zu gestalten, ist Aufgabe und Gegenstand einer smarten Gesellschaftspolitik. Das Ziel ist, Aufwachsen und Leben im digitalen Umfeld konsequent gemeinsam mit jungen Menschen zu entwickeln und technologischen Fortschritt für sie nutzbar zu machen.

Stage 3

Podiumsdiskussion Deutsch
15:00
-
15:30
Conference
Die Einführung neuer Technologien ist oft Anlass, alte Verschwörungsmythen aufzuwärmen. Hierbei wirken Soziale Netzwerke, in denen sich diese Mythen weiterentwickeln, wie Evolutionsbeschleuniger. Wir zeigen die Ergebnisse aus drei Jahren Forschung mit einigen Milliarden Tweets und erklären, was das alles mit einer weltweiten Brandserie zu tun hat.

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
15:00
-
15:30
Conference
Ähnlich wie bei der Klimakrise lässt sich die Krise des Journalismus auf unterschiedlichen Dimensionen beobachten und sorgt für eine vollkommene Transformation des gesamten Ökosystems Journalismus. Wichtigste Ursache der Krise? Ein Mangel an nachhaltigen Finanzierungsmodellen. Der Vortrag gibt hierzu aktuelle Einblicke in Wissenschaft und Praxis.

Oberhafenkantine

Vortrag Deutsch
15:00
-
16:00
Conference
Immer mehr junge Menschen meiden Nachrichten bewusst, weil die Flut an Krisenbotschaften sie überfordert. Damit brechen die Nutzer*innen von morgen weg. Wie können Redaktionen trotz Transformationsmüdigkeit und Kostendruck mehr Bewusstsein für das Thema schaffen, Ressourcen frei räumen und welche Lösungen haben sich gegen News Avoidance bewährt?

Hoppetosse

Podiumsdiskussion Deutsch
15:00
-
16:00
Conference
Drei Mystery-Podcast-Autor*innen sprechen über die Lust am Gruseln und das Potential von Mystery-Hörspielen

ARD Perspective Lab

Podiumsdiskussion Deutsch
15:00
-
16:00
Conference
Transforming War into Art: Anti-Tank Obstacle Hedgehog – Kyiv Defender: Our mission is to upcycle anti-tank hedgehogs into useful architectural objects that serve three purposes: art in urban use memory and warning and obstacles for tanks

Home Base

Meetup Englisch
15:00
-
15:30
Conference
Was ist das Zwei-Quellen-Prinzip? Wie geht gute Recherche? Wtf passiert da in meinem Feed? Themen, die sowohl in die Redaktionen gehören, aber auch in die bundesweiten Klassenzimmer passen. Warum nicht also eine Symbiose eingehen? Warum Journalist:innen in die Schulen müssen und wie wir Schüler:innen informations- und nachrichtenfit machen können.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
15:00
-
15:30
Conference
Viele Medienhäuser richten ihre Plattformstrategie darauf aus, die Zielgruppe der unter 30-Jährigen anzusprechen. Erfahrene Journalist*innen haben deshalb noch lange nicht ausgedient. Wie man auf jungen Plattformen wie TikTok mit Qualitätsjournalismus Reichweite macht und eine Community aufbaut.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
15:00
-
16:00
Hands On
You will install, use, and deploy peer to peer social media networks based in the Secure Scuttlebutt Protocol. In contrast with oligopolistic social media and the so called feediverse (like Mastodon), peer to peer social media has no servers and the data, identity and social graph of its inhabitants. 10 people Max, and bring your Laptop with you!

Makerspace

Workshop Englisch
15:00
-
16:30
Hands On
Money and economics are consistently treated as rational matters, despite the fact that they are fundamentally connected to survival, belonging and identity. What is economic trauma, and how does it show up in ourselves and our culture? What are the dangers of excluding it from economics, and how can we respond to differently?

Workshop Glashaus

Workshop Englisch
15:00
-
16:00
Hands On
Wir führen mit euch einen Co:Design Workshop durch, um das "Sustainable Paradies" Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam werden wir KI-basierte Lösungen für die Kreislaufwirtschaft als Serious Game mit LEGO® gestalten, mit Fokus auf Electronic Equipment und E-Waste. Vorwissen ist nicht nötig, Best Practice Inputs zur Inspiration bringen wir mit.

Workshop Flutgraben

Workshop Deutsch
15:00
-
16:00
Conference
Wer in Deutschland online nach Antworten auf Umwelt- und Naturschutzfragen sucht, muss sich oft durch Daten- und Informationsportale kämpfen, in denen Daten z. B. durch versteckte Kontaktdaten oder fehlende Informationen kaum zugänglich sind. „umwelt.info“ bündelt Informationen, macht sie auffindbar und liefert relevante Antworten – für Jede*n!

Meet Up Oberhafenkantine

Meetup Deutsch
15:00
-
16:00
Conference
What data enables the public to follow the money? Leaks shine a light on the murky underworld of illicit finance, and offer an unprecedented window into the mechanisms the rich, like sanctioned oligarchs, employ to hide their wealth.

Meet Up Flutgraben

Meetup Englisch
15:30
-
16:00
Conference
GPS apps flatten the world into a 2D map, and then a 1D route optimized for the ultimate elimination of time and space, 0D—effectively, teleportation. The speaker, who designed Waze maps, argues that user-centered-design segmented us into isolated, self-driving boxes going nowhere fast. The answer requires both wayfinding maps & mapfinding ways.

Stage 2

Vortrag Englisch
15:30
-
16:00
Conference
Wie oft pro Stunde Tag Woche darf man masturbieren? Können beim Oralsex Krankheiten übertragen werden? Ab wann ist man pornosüchtig? Fragen, die man im Sexualkundeunterricht oder zu hause beim Abendbrot eher nicht stellen mag. Frag stattdessen Lovis, den Sex Ed-Chatbot. Im Talk erklärt FragLovis Gründerin Jana Pyrek, wie das genau funktioniert.

Stage 5

Vortrag Deutsch TINCON
15:30
-
16:00
Conference
Vor zwei Jahrzehnten stand die Klimabewegung vor ähnlichen Herausforderungen wie die digitale Zivilgesellschaft heute: Ein internationales Problem kollektiven Handelns, das gefühlt weit in der Zukunft lag und von übermächtigen Wirtschaftsinteressen domiert war. Was können wir vom Kampf für den Klimaschutz als digitale Zivilgesellschaft lernen?

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
15:30
-
16:00
Conference
Large AI models fed with all the publicly available content on the web, such as art, essays, dialogues, books, Wikipedia, raise billions of dollars in funding. The operators of AI reap the rewards, while the rest of society bears the costs of job losses, misinformation and biased decisions that affect their lives. Time for a fair share!

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
╱╲

16:00

╲╱
16:00
-
17:00
Conference
Der erfolgreiche True-Cime-Podcast "Macht & Millionen" bringt den spektakulären Fall der verschwundenen Kryptoqueen Ruja Ignatova live auf die Bühne. Die Wirtschaftsjournalist*innen Solveig Gode und Leo Ginsburg erzählen packend, wie die in Deutschland aufgewachsene Ignatova zu den meistgesuchten Verbrecherinnen der Welt wurde.

Stage 6

Live Podcast Deutsch TINCON
16:15
-
16:45
Conference
Die deutsche Verwaltung ist für uns als Bürger*innen nicht digital zugänglich. Aber woran liegt das eigentlich? Datenschutz? Föderalismus? Oder vielleicht doch an einem komischen Verständnis von Digitalisierung in der Verwaltung?

Stage 1

Vortrag Deutsch
16:15
-
17:15
Conference
Trotz gekündigter Bankkonten und demonetarisierter YouTube-Videos schaffen es einige Verschwörungsideolog:innen und Rechtsextreme, ihr digitales Dasein als Full-Time-Job profitabel zu machen. Wir werfen einen Blick auf die Finanzierung dieser Akteur:innen – wie umgehen sie Sanktionen? Welche Unternehmen sind beteiligt? Wie viel Geld fließt?

Stage 2

Vortrag Deutsch
16:15
-
16:45
Conference
Warum erhalten Frauen geringere Investments als ihre männlichen Kollegen? Welche Lösungsansätze gibt es, um Chancengleichheit im Startup-Ökosystem zu verbessern? Elisa Hertzler und Jessica Holzbach gehen der ungleichen Verteilung von Investitionen auf den Grund und geben einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen in der Gründer*innen-Szene.

Stage 3

Podiumsdiskussion Deutsch
16:15
-
17:15
Conference
Poverty porn refers to any type of media that exploits the poor's condition in order to generate the necessary sympathy for selling newspapers or increasing charitable donations or support for a given cause (Aid Thoughts, 2009). The commercialisation of suffering comes in many forms.

Stage 4

Podiumsdiskussion Englisch
16:15
-
16:45
Conference
Neobanken werden oft als die Zukunft des Bankings gepriesen - sie sind trendy, digital und bieten viele Vorteile, die besonders digital natives ansprechen. Aber was steckt hinter dem Versprechen "Buy now, pay later"?

Stage 5

Vortrag Deutsch TINCON
16:15
-
17:15
Conference
Gaming Public Diplomacy - geht das überhaupt? Wie können Games (aktuelle) außenpolitische Themen und Strukturen vermitteln? Und wie kann sich der Einsatz von Games in der Public Diplomacy gestalten? Diese Fragen stehen im Zentrum des Panels, auf dem wir über den Status Quo an der Schnittstelle von digitalen Spielen und Außenpolitik diskutieren.

Oberhafenkantine

Podiumsdiskussion Deutsch
16:15
-
17:15
Conference
‚Money Maker‘ ist ein Hit in der ARD-Mediathek. Dabei fing alles mit einem Fail an. Die Millennials, die damit erreicht werden sollen, konnten mit dem Begriff "Wirtschaft" so gar nichts anfangen. Warum wurde das Format trotzdem erfolgreich? Sejla Didic-Pavlic und Jorin Gundler zeigen, wie das Team es geschafft hat.

ARD Perspective Lab

Vortrag Deutsch
16:15
-
16:45
Conference
Die Online-Angebote großer Digitalkonzerne werden heute wie selbstverständlich genutzt. Kinder und Jugendliche wachsen mit Messengern und Social-Media-Diensten auf und hinterfragen deren Zielsetzung und Finanzstrukturen kaum. Es ist Aufgabe der schulischen und außerschulischen Bildung, für dezentrale, unkommerzielle Web-Angebote zu werben.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
16:15
-
16:45
Conference
Open science is becoming a popular concept in Africa, unfortunately, open hardware isn't. We will try to understand the challenges of open hardware in Africa, the best practices for open hardware, and how best we can push for open hardware practices and principles in Africa.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Englisch
16:15
-
17:15
Hands On
The Russian war in Ukraine has not only destroyed many lives, but also infrastructure and houses. Making as a communal creative practice continues to support repair and reconstruction efforts, and helps communities heal from trauma. Let’s share stories and experiences - and let’s make some useful things!

Makerspace

Dialog-Format Englisch
16:15
-
17:15
Conference
Im Meet-Up zur Digitalpolitik für die junge Generation werden Fragen aus der Paneldiskussion "Kindheit und Jugend in der globalen Datenökonomie" mit Carla Hustedt, Lukas Pohland und Alexander Kleist sowie mit Julia Kloiber und jungen Teilnehmenden des TinCon-Workshops „Online, aber anders – Was Gen Z am Internet ändern will“ vertieft.

Media Meet Up

Meetup Deutsch
16:15
-
17:15
Conference
Horizon scanning, visioning, backcasting or wild cards – in our times of crises futuring practices seem to be at an all-time high. Suddenly, everyone wants to decipher what “the future” holds. We are trying to build a community of like-minded people beyond the hype, who uses futuring practices while questioning, refining or reinventing them.

Meet Up Flutgraben

Meetup Englisch
16:30
-
18:30
Conference
How will AI impact the future of the Circular Economy? N3XTCODER, BSR, Berlin Recycling, Berlin Partner and re:publica have joined forces to spotlight the most innovative AI startups in the Circular Economy over a 6-month Innovation Programme. Don't miss the chance to see the winners of our Hackathon Session and meet numerous industry experts!

Foyer

Podiumsdiskussion Englisch
16:45
-
17:15
Conference
Sandra Wachter (Professorin für Technologie und Regulierung am Oxford Internet Institute) und Philipp Hacker (Professor für Recht und Ethik der Digitalen Gesellschaft an der European New School of Digital Studies) diskutieren mit Matthias Spielkamp (Gründer von AlgorithmWatch) reale Gefahren, Probleme und Lösungsansätze rund um generative KI.

Stage 3

Podiumsdiskussion Deutsch
16:45
-
17:15
Conference
Frisst die Logik der Ökonomie unsere Gesellschaft auf? Niklas Luhmanns makroskopische "Systemtheorie" hilft uns, sich dieser Frage vorsichtig zu nähern und alles auf einmal, überall, zusammen zu betrachten. Wir starten bei der Logik der verschiedenen gesellschaftlichen Teilsysteme und enden beim Bruttosozialglück. Es wird nerdy, aber sexy.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
16:45
-
17:15
Conference
Bibliotheken sind die Zukunftsorte der Stadtgesellschaft. Menschen brauchen offene, nicht-kommerzielle Räume für die Verwirklichung ihrer Ideen, für gleichberechtigten Zugang zu Information, Wissen, digitale Teilhabe - ohne Frage des Geldbeutels. Die neue Zentralbibliothek im KAP1 in Düsseldorf ist eine Zukunftsbibliothek und ermöglicht genau dies.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
╱╲

17:00

╲╱
17:00
-
18:30
Hands On
Outer change needs inner action. We will introduce you to the Inner Development Goals (IDG) framework to leverage your positive impact. Be part of an extraordinary new global initiative and take away new practices, to successfully address changes in yourself and others to build the future.

Workshop Glashaus

Tutorial Englisch
17:30
-
18:30
Conference
Welche Art von Popkultur stempeln wir als Trash ab und warum? Sexismus, Homophobie und Klassismus bestimmen unseren Blick auf deutsche Popkultur der 2000er – Zeit, sich diese Dynamiken genauer anzusehen und den Ikonen von damals die Anerkennung zu geben, die sie verdienen.

Stage 1

Vortrag Deutsch
17:30
-
18:00
Conference
Wutschüren ist ein Erfolgsfaktor im Netz und von der Wut profitieren auch digitale Plattformen, die damit Aufmerksamkeit und Werbemöglichkeiten generieren. Die Session behandelt, wie wut-fördernd Geschäftsmodelle der Social-Media-Apps sind, aber auch, wie wir diese ökonomische und technische Ausrichtung verändern und demokratischer gestalten können

Stage 2

Vortrag Deutsch
17:30
-
18:00
Conference
Algorithmen manipulieren uns. Sie geben uns (meistens) immer mehr von dem, was wir wollen und sind das digitale Fundament jeder erfolgreichen Plattform. Auch öffentlich-rechtliche Anbieter müssen konkurrenzfähige Algorithmen entwickeln – diese aber komplett neu denken. Ein Appell für ein demokratieförderndes Empfehlungssystem der Zukunft.

Stage 3

Vortrag Deutsch
17:30
-
18:30
Conference
What happens when we create a space in which futures are imagined from a Muslim positionality? When we center anti- and interdisciplinary artistic and cultural perspectives and allow for sensuality in imagination processes? How do these futures look, sound and feel like?

Stage 4

Podiumsdiskussion Englisch
17:30
-
18:00
Conference
"A Decentralized Right to Breathe," explores the potential for web3 and SocialTech to empower marginalized communities suffering from breathing injustices. By creating community-based financial ecosystems and a network of activists, LoPh aims to build a decentralized future of rights that breaks away from hyper-capitalist modes of extraction.

Trödelhalle

Vortrag Englisch
17:30
-
18:30
Conference
Kritisch und solidarisch Mann sein – geht das überhaupt? Warum ist Männlichkeit heute oft so ein problematisches Konstrukt? Warum hört man Kritik daran selten von Menschen, die männlich sozialisiert sind? Und wie sehen Deutungsangebote für feministische Männlichkeit aus? Dieses Panel sucht nach Alternativen zu toxischen Männlichkeitsentwürfen.

Oberhafenkantine

Podiumsdiskussion Deutsch
17:30
-
18:30
Conference
Künstliche Intelligenz macht alles besser. Auch unsere Demokratie, oder? Dazu muss sie natürlich fair sein. Und transparent. Aber kosten darf es eigentlich nichts, denn Cash ist das, was meistens fehlt, geht es um technologischen Fortschritt für die Demokratie. Wie können ein kleines Budget und eine demokratische KI-Entwicklung Hand in Hand gehen?

Hoppetosse

Vortrag Deutsch
17:30
-
18:30
Conference
Wie kann konstruktiver Journalismus im Konkreten aussehen? Wo liegen Chancen und Herausforderungen im Tagesgeschäft? Maren Könemann gibt einen Einblick in die Arbeit bei "kugelzwei" – einer konstruktiven Digitalmarke des WDR.

ARD Perspective Lab

Podiumsdiskussion Deutsch
17:30
-
18:00
Conference
Bei einem Verdacht auf Schlaganfall zählt jede Sekunde. Eine schnelle Behandlung erhält den Patient:innen behinderungsfreie Lebenszeit. Der Vortrag beschreibt, wie mithilfe von Datenanalysen die optimalen Stationen für spezialisierte Rettungswagen ermittelt wurden – mit dem Ziel, die Zeit zwischen Notruf und Behandlung deutlich zu verkürzen.

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Deutsch
17:30
-
18:00
Conference
Deutschland ist derzeit eines der ungleichsten Länder in Europa und das liegt zum größten Teil am Erben. Ich habe selbst geerbt und ich möchte das System verändern. Denn es gibt Auswege aus unserem derzeitigen Erbschaftssystem. Ein Erbe für alle jungen Menschen könnte alles verändern und vielen wieder ganz neue Chancen geben.

Lightning Box 2

Kurz-Vortrag Deutsch
17:30
-
18:30
Hands On
Where do peacebuilding, digital activism and hands-on maker culture intersect? Born of the need to take open tech training into the field by South Sudanese refugees and makers from South Sudan, #ASKotec, the 'Access to Skills and Knowledge emergency case' has now been deployed to support youth innovation in countering conflict in Cameroon.

Makerspace

Workshop Englisch
17:30
-
18:30
Hands On
Du möchtest Wissen transferieren oder aktuelle Forschung kommunizieren? Dir fehlt jedoch noch die Idee zur kreativen Umsetzung? In unserer Science Game Show wird gerannt, geschmeckt, gehirnt und in Teams gegeneinander angetreten. Am Ende wirst du mit allen Sinnen erlebt haben, wie interessant die Kommunikation von Wissenschaft und Forschung ist!

Workshop Flutgraben

Workshop Deutsch
17:30
-
18:30
Conference
A space to share existing stories and experiences of net zero efforts in companies and organisations, and discuss how technology can help to get us there.

Meet Up Flutgraben

Meetup Englisch
╱╲

18:00

╲╱
18:00
-
18:30
Conference
Desiree Fixler, former sustainability officer at Deutsche Bank’s asset manager DWS, blew the whistle on her company’s greenwashing practices uncovering a massive scandal. Daniel Mittler, ex Political Director of Greenpeace Intl. and now Managing Director of Finanzwende will discuss greenwashing with Desiree and what it takes to blow the whistle.

Stage 2

Vortrag Englisch
18:00
-
18:30
Conference
Noch bevor es Mikrocomputer gab schuf eine Gruppe visionärer Ingenieurinnen, Designer & Schüler:innen ein IT-Wunder namens PLATO – Ein Lernsystem, seiner Zeit Lichtjahre voraus. Wir tauchen ein in eine beeindruckend lehrreiche Geschichte über Organisation, Werte und Teamspirit. Daraus entstand die Keimzelle unserer heutigen Netzkultur.

Trödelhalle

Vortrag Deutsch
18:00
-
18:30
Conference
Every time a Silicon Valley tech startup proclaims to be the one true savior of journalism, a Platisher is born. In this talk I’ll explore the incompatibilities of being both a platform and a publisher and highlight some of the most egregious missteps of well-known Platishers. What’s required to offer a truly independent publishing experience?

Lightning Box 1

Kurz-Vortrag Englisch