Martina Schraudner

Mitglied
Martina Schraudner, Mitglied des Zukunftskreises des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Photo credit / Image credit
Vera Christoph

Prof. Dr. Martina Schraudner, Biologin und Expertin für Biotechnologie, beschäftigt sich in ihrer Arbeit schwerpunktmäßig mit Diversity in Forschung und Produktentwicklung. Neben einer Professur für Gender und Diversity in der Technik und Produktentwicklung an der Technischen Universität Berlin hat sie auch die Leitung des Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI) des Fraunhofer IAO inne.

Auf der re:publica gibt sie als Mitglied des Zukunftskreises Einblicke in die Welt von Foresight, einem Teil der Strategischen Vorausschau des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Hier beschäftigt sie sich damit, welche technologischen und gesellschaftlichen Trends unsere Zukunft prägen werden. Damit will sie der Politik, aber auch Bürger*innen, Orientierungswissen an die Hand geben, sich auf mögliche Zukünfte vorzubereiten und diese aktiv mitzugestalten

Sessions

Weltretten oder Profitmaximieren: Das Große Versprechen von Innovationen als Ausweg aus der Krise und wie wir es eingelöst bekommen

Bart de Witte, Martina Schraudner, Christian Bogatu, Geraldine de Bastion

Info
Wie kann in Zukunft Innovationsfinanzierung aussehen? In dieser Diskussionsrund werden wir uns damit auseinandersetzen wie der Zugang zu Wissen und technischen Innovationen weltweit gestaltet werde kann, um ihr volles Potenzial freizusetzen, so dass sie nicht nur einzelnen Unternehmen oder Ländern zugutekommen, sondern der gesamten Menschheit.
Stage 6
Panel discussion
German
Conference