Niko Abramidis & NE

artist
portrait NA&NE
Photo credit / Image credit
Foto NA&NE

Niko Abramidis &NE öffnet in seiner Kunst ein vielfältiges Spektrum, das sich mit ökonomischen
Strukturen und Zukunftsvisionen beschäftigt. In seinen Zeichnungen,
Malereien, Skulpturen und Rauminstallationen erschafft der Künstler Paralleluniversen,
in denen er fiktive Corporate Identities erstellt und sich Ausdrucksformen der
Finanzökonomie aneignet. Dazu gehört auch das Sprachspiel aus Zeichen, Symbolen
und Chiffren, worüber er seine künstlerischen Ideen von Mythos und literarischer
Fiktion überträgt. Abramidis schafft eine Semiotik aus archaisch wirkenden Symboliken
gepaart mit skizzenhaften Zeichnungen, die er durch den Einsatz neuester Technologien
zusammenfügt. Innerhalb dieses Gedankenkomplexes entfaltet Abramidis
eine Kryptografie der Gegenwart: eine f r ö h l iche W i s s e nschaft über den h e u t i gen
Kapitalismus. 2018 wurde Niko Abramidis &NE mit dem ars viva-Preis für Bildende
Kunst 2019 ausgezeichnet, der jährlich vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft
im BDI e.V. vergeben wird. 2019 waren seine Arbeiten in Gruppenausstellungen im
Kunstmuseum Bern und in der KAI 10 | Arthena Foundation in Düsseldorf ausgestellt
und er erhielt ein Artist-in-Residency Stipendium auf Fogo Island, Kanada.

Sessions

NFTs are down, AI looms: How can creatives keep their cash flowing?

Julia Schneider aka Doc J Snyder, Margaret Warzecha, Niko Abramidis & NE, Wolfgang Kerler

Info
With NFTs crashing and AI on the rise, it's not easy being a creative these days. Let's find out how artists, designers, illustrators can earn their cash despite - or with - ChatGPT, Midjourney & Co. and whether there is still potential in Web3 to open up new sources of income.
Stage 4
Panel discussion
English
Conference