Katharina Klappheck

Referent*in
Foto Katharina Klappheck
Photo credit / Image credit
c) Katharina Klappheck

Katharina Klappheck ist Referent*in des Gunda-Werner-Instituts für feministische Netzpolitik und arbeitet insbesondere zu Queerness, Behinderung und Künstlicher Intelligenz sowie der Frage nach digitaler Barrierearmut. In aktivistischen Kontexten geht es Katharina dabei vorrangig um die Umsetzung und das Gestalten neuer inklusiver Technologien. Aktuell fokussiert sich Katharinas Arbeit vor allem auf die Konzeption von Politikstrategien in Bezug auf Gleichstellung als kritische Praxis und digitale Fragestellungen. Zuletzt hat Katharina im Bundestag im Bereich Geschlechtergerechtigkeit gearbeitet. 

 

Beating the gender bias in AI!

Linda Bonyo, Kathleen Ziemann, Katharina Klappheck

Info
AI is on the rise and immensely transforming our everyday lives. But persisting biases in datasets and models of AI applications increase the underrepresentation of women. This issue is especially pressing for women in the Global South, who are bearing the brunt of these inequalities. What answers do the BMZ and its feminist digital policy offer?
Stage 3
Panel discussion
English
Conference