Daniel Hantigk

er/ihm
PR-, Social Media- & E-Mobilitätsexperte
Portrait von Daniel Hantigk
Photo credit / Image credit
Danielle Lima

Geborener Berliner und klassischer Kreuz-und-Quer-Einsteiger. Gelernter Tontechniker, später Musikproduzent, Werbetexter, zwischenzeitlich Bandleader und Hiker in den USA, dann PR-Profi, Veranstalter sowie Betreiber eines Musiklabels in Wien und schließlich Social-Media-Manager, Online-Redakteur, E-Mobilitätsexperte und Schriftsteller (aka Daniel Carinsson). Aktuelle Schaffensbasis neben Wien ist ein Ort an der Donau, nahe der slowakischen Grenze, wo er im Lichtatelier einer Jahrhundertwendevilla mit bewegter Vergangenheit lebt. Der erste Roman erschien 2011, der aktuelle "Naked Identity" im April 2024, der in der Ukraine spielt. Neben seinem Autorenblog veröffentlicht er auch Kurzgeschichten und Artikel in verschiedenen Publikationen. Von 2015 bis 2018 Mitglied im Sprecherteam der Autorengruppe Das SYNDIKAT, außerdem Mitglied im Public Relations Verband Austria (PRVA), bei der Gesellschaft der Freunde Carnuntums, der Kulturvernetzung Niederösterreich und den Grünen NÖ.

Sessions

Artist hat noch keine Sessions

Demokratie stirbt im Scheinwerferlicht - Hat die 4. Gewalt versagt?

Schiwa Schlei, Peter Schink, Patricia Holland-Moritz , Daniel Hantigk

Summary
"Democracy Dies in Darkness" ist das Motto der Washington Post. Das Beispiel Donald Trump zeigt , dass das Gegenteil der Fall ist: Demokratie stirbt im grellen Scheinwerferlicht. Haben die Medien versagt? Diskussion und Vorschläge, wie Medien noch immer mithelfen könnten, die Demokratie zu retten.
Democracy
Journalism
Populism
shift to the right
Stage 3
Panel
German
Conference