Lillian Rosa

she/her
Lillian Rosa, kurze blonde Haare und rote Käppi, steht vor einer Holzwand und lächelt in die Kamera
Photo credit / Image credit
Julian Neville

Lillian Rosa ist seit fast zwei Jahrzehnten als preisgekrönte Autorin, Regisseurin und Produzentin auf Dokumentarfilme spezialisiert, die international auf Festivals gezeigt wurden. Gesellschaftspolitische Projekte zum Leben zu erwecken ist ihre Leidenschaft, die sie in verschiedenen Konstellationen erfolgreich verfolgt. Derzeit verbindet sie ihre berufliche Erfahrung und ihr gesellschaftspolitisches Engagement mit wissenschaftlicher Forschung in einer Doktorarbeit an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Ihr Thema ist: Wie kann man die Produktionsbedingungen für Social Impact Documentaries in Deutschland entwickeln? Mit dieser Arbeit ist sie zentraler Teil des Forschungsprojekts „Film as a Catalyst of Social Transformation“ mit Kooperationspartnern wie AG DOK, Maja Göpel, etc., das von der VW Stiftung gefördert wird. Daneben ist Lillian Rosa als Gastdozentin an Universitäten und Referentin bei Podiumsdiskussionen tätig.

Sessions

Wie wir mit Dokumentarfilmen die Welt verändern

Lillian Rosa, Vivian Schröder, Daniel Abma, Lisa Nawrocki

Summary
Polykrise und ressourcenstarke rechte Medienstrategien? Es ist Zeit die einzigartige transformative Kraft von Dokumentarfilmen zu nutzen! Vier Speaker*innen mit tiefen Einblicken in wissenschaftliche Forschung, Impact Producing und Filmpraxis darüber wie das gelingen kann und wo es noch fehlt.
Activism
Common good
Movies & Shows
Speak Up / Rede mit
Conversation
German
Conference
Artist hat noch keine Sessions