Viktoria Szewczyk

sie/ihr
Ehrenamtliche
Auf dem Bild ist Viktoria Szewczyk zu sehen. Sie schaut über ihr linke Schulter in die Kamera.
Photo credit / Image credit
Privat

Ich bin Viktoria Szewczyk, 21 Jahre alt und bin seit 2019 bei der Online-Suizidprävention [U25] ehrenamtlich aktiv. Bei [U25] beraten Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren im Rahmen einer Mailberatung. 

Ich selbst bin mit 11 Jahren schwer psychisch erkrankt und habe das lange, aus Angst vor den Reaktionen meiner Eltern und Freunde, verheimlicht. Das mündete schließlich in einem Suizidversuch, der mir beinahe das Leben gekostet hätte. 

Nach und nach habe ich mich zurück ins Leben gekämpft. Irgendwann stieß ich auf [U25] und sah, dass gerade neue Ehrenamtliche für die Ausbildung gesucht werden; ich war sofort dazu entschlossen, mitzumachen. Ich weiß, dass mein jüngeres Ich von einem Projekt wie [U25] profitiert hätte, wenn es über die Existenz dessen gewusst hätte. Heute hoffe ich, andere Menschen, die sich genauso wie ich damals in einer Krise befinden, vom Suizid abhalten zu können. Mein Ehrenamt gibt mir das Gefühl, dass mein eigener Leidensweg nicht vollkommen umsonst war.

Sessions

Ein Gespräch kann Leben retten – Die [U25] Online-Suizidpräventionsberatung im Gespräch

Janna Kleine-Huster, Lara Rodday, Viktoria Szewczyk

Summary
[U25] ist die Online-Suizidpräventionsberatung für junge Menschen des Deutschen Caritasverbandes. Hier können junge Menschen in suizidalen Krisen Unterstützung erfahren. Das Besondere: Sie werden von ehrenamtlichen Peers digital begleitet. Die Peers werden von unseren Hauptamtlichen unterstützt.
Common good
GenXYZ
Health
Civil Society
Conversation
German
Conference