Janine Busch

sie/ihr
Projektleitung Pilotprojekt Grundeinkommen
Eine Frau mit blondem Haar, das zu einem schlichten Knoten zurückgesteckt ist, sitzt auf einem Stuhl und blickt ruhig und selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt ein elegantes, schwarzes Kleid mit tiefem V-Ausschnitt und langen, leicht gepufften Ärmeln. Ihre Hände ruhen entspannt auf ihren Knien, einer ihrer Finger ist mit einem Ring geschmückt. Der Hintergrund ist minimalistisch und in neutralen Farbtönen gehalten.
Photo credit / Image credit
Marcel Maffai

Janine Busch bringt Menschen und Ideen zusammen, um gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Seit über sechs Jahren ist sie Teil von Mein Grundeinkommen e.V. Nach Jahren in der Kunstwelt und als Galeristin entschied sie sich für eine neue Richtung: Wirksame Arbeit mit gesellschaftlichem Mehrwert. 

Als Projektleiterin des Pilotprojektes Grundeinkommen steuert sie eines der weltweit aufwendigsten Experimente zum Bedingungslosen Grundeinkommen, das durch die Zivilgesellschaft gefördert wird. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, eine zentrale Frage zu beantworten: Was passiert mit einer Gesellschaft, wenn niemand mehr Existenzängste haben muss? 

Nebenbei ist sie als Wirtschaftsmediatorin tätig und setzt sich stetig dafür ein, nachhaltige Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.

Sessions

Ausgezahlt: Wie das Grundeinkommen Leben verändert

Janine Busch, Miriam Witz

Summary
Pilotprojekt Grundeinkommen: Drei Jahre erhielten 122 Menschen monatlich 1.200 Euro und wurden dabei von Forschenden begleitet. Janine Busch und Miriam Witz, von Mein Grundeinkommen e.V., präsentieren die brandaktuellen Ergebnisse – wissenschaftlich fundiert und basierend auf realen Erfahrungen.
Common good
Democracy
Participation & Access
Future & Utopia
Stage 4
Talk
German
Zivilgesellschaft empowern
Conference
Artist hat noch keine Sessions