Susanne Binninger

she/her
Professorin für Dokumentarfilm und nonfiktionale Formate
Porträtfoto Binninger
Photo credit / Image credit
Margarete Fuchs

Susanne Binninger ist Professorin für Dokumentarfilm und nonfiktionale Formate an der Filmuniversität Babelsberg. Sie studierte Visuelle Kommunikation, Philosophie und Kunstgeschichte in Kassel und Berlin, sowie Film- und Fernsehregie an der HFF „Konrad Wolf“, Potsdam-Babelsberg.  Als Autorin und Regisseurin von künstlerischen Dokumentarfilmen interessiert sie sich u.a. für gesellschaftliche Phänomene wie die Konstruktion von Identität und Geschlecht. Ihr Film „Reine Männersache“ über männliche Rollenbilder war für den Grimme-Preis nominiert, der Kinodokumentarfilm „Fighter“ war in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis und wurde mit dem Deutschen Kamerapreis ausgezeichnet und "IchDuWir - Wer pflegt wen?" hat den Juliane Bartel Medienpreis erhalten. Susanne Binninger war auch als Producerin für dokumentarische Formate tätig, und hat 2009 mit Andreas Goldstein die Produktionsfirma Oktoberfilm gegründet. Sie ist seit 2020 zusammen mit David Bernet Ko-Vorsitzende des Berufsverbands der Dokumentarfilmschaffenden AG DOK (Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm).

Sessions

Artist hat noch keine Sessions

DIGI.TALE - Aktuelle Non-Fiction Impact Storytelling Projekte der Filmuniversität Babelsberg

Antonia Nestler, Andreea-Cristina Mircea, Karoline Rößler, Jascha Loos, Charlotte Peters, Samuel N. Schwarz, Valentin Wanker, Jana Stallein, Irina Shutova, Susanne Binninger

Summary
Seit 2018 fördert das Medienboard Berlin-Brandenburg wagemutige digitale Projekte an der Filmuniversität Babelsberg. Wir stellen vier aktuelle Projekte vor, die sich mit neuen Erzählformen wichtigen Themen wie Flucht, Krieg und Diskriminierung widmen.
Democracy
Diversity
Movies & Shows
XR
ON SCREEN SPACE
Talk
German
ON SCREEN
Conference