Aaron Altaras

Schauspieler
Mann sitzt nach vorne gebeugt vor einer Studio-Leinwand, trägt einen Anzug und schaut ernst
Photo credit / Image credit
2025 German Films / Marcus Höhn

Aaron Altaras, geboren 1995 in Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der sich mit zahlreichen Film- und Fernsehrollen einen Namen gemacht hat. Bevor er seine Schauspielkarriere startete, studierte er Philosophie in Amsterdam.

Aaron Altaras begann seine Schauspielkarriere bereits in jungen Jahren und machte erstmals mit seiner Rolle in dem Fernsehfilm NICHT ALLE WAREN MÖRDER (Regie: Jo Baier, 2006) auf sich aufmerksam, in dem er die bewegende Geschichte eines jüdischen Jungen während des Zweiten Weltkriegs gespielt hat. Seitdem hat er sich einen festen Platz in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft etabliert.

Besonders bekannt ist er für seine Rolle in MARIO (Regie: Marcel Gisler, 2018), einem Drama über die Herausforderungen einer gleichgeschlechtlichen Beziehung im Profifußball. Seine Darstellung brachte ihm viel Lob und internationale Anerkennung.

In der international erfolgreichen Netflix-Serie UNORTHODOX (Regie: Maria Schrader, 2020), spielt er einen Musikstudenten, der einer orthodoxen Jüdin auf der Suche nach Freiheit das moderne Berlin zeigt. Freiheit. Aaron Altaras hat auch in anderen bemerkenswerten Projekten mitgewirkt, darunter die Disney+ Serie DEUTSCHES HAUS (Regie: Isa Prahl & Randa Chahoud, 2022) und der Film ZWISCHEN UNS DIE NACHT (Regie: Abini Gold, 2022).Zuletzt spielte er die Hauptrolle in der mit dem Cannes Series Award ausgezeichneten ARD-Serie DIE ZWEIFLERS (Regie von Clara von Arnim, 2023). Für seine Leistung in dieser Serie wurde er mit dem Deutschen Fernsehpreis und den Blauen Panther in der Kategorie „Bester Darsteller“.

Im vergangenen Jahr hat Aaron an zwei weiteren Projekten gearbeitet: WHY ME (Regie:David Schalko, 2024) und RAVE ON (Regie: Chryssos & Viktor Jakolevski, 2024).

Sessions

Die Zweiflers im Gespräch: Jüdische Identität im Fernsehen

Aaron Altaras, David Hadda, Hanna Veiler

Summary
Die Serie Die Zweiflers erzählt vom Leben dreier Generationen einer jüdischen Familie, die im Frankfurter Bahnhofsviertel ein traditionsreiches Delikatessengeschäft betreibt. Zwischen Erzählungen über Familietradition, Selbstfindung und Großstadtalltag gibt uns die Serie Einblicke.
Movies & Shows
Stage 4
Conversation
German
TINCON
Conference

Q&A zum Panel: Die Zweiflers - Jüdische Identität im Fernsehen

Aaron Altaras, David Hadda

Summary
Die Zweiflers zeigen, wie vielfältig jüdisches Leben und Identität in Deutschland heute sein können. Im Anschluss an das Panel auf Stage 4 blicken wir am ON SCREEN SPACE hinter die Kulissen und sprechen darüber, wie sich jüdische Perspektiven authentisch und ohne Klischees erzählen lassen.
Movies & Shows
GenXYZ
Participation & Access
ON SCREEN SPACE
Meet Up
German
ON SCREEN
Conference
Artist hat noch keine Sessions