#rp25-Sprecherin Isabelle Rogat: ChatGPT und die Moral

14.05.2025 - Die Kulturtrendscoutin und Kolumnistin wirft einen Blick auf KI, Gender und Internetkultur und berichtet, welche Antworten generative KI auf die komplexen Fragen moderner Emanzipation und Sex Positivity bereithält.
Image
Foto von Isabelle Rogat. Sie trägt zwei Spacebuns, Lippenstift und eine Sonnebrille. Dazu ein Top mit Kette.
Foto
Theresa Stritzinger

Die meisten von uns nutzen künstliche Intelligenz für scheinbar moralbefreite Fragestellungen: das Erstellen einer Liste aus Suchergebnissen hier, die Erklärung eines komplizierten Sachverhaltes da. Aber was geschieht, wenn man es wirklich darauf anlegt? Isabelle Rogat hat ChatGPT auf all jene moralischen Fragen losgelassen, die sich in Grauzonen bewegen – von Only Fans über Sugardaddys bis zu Plastic Surgery:

Was sollen wir dem 55-jährigen Jürgen antworten, der uns in unseren Instagram DMs das Sugarbaby-Dasein anbietet? Sollten wir nicht lieber einmal im Monat ein Bild bei Only Fans posten statt Zahlen von der einen auf die andere Bilanzseite zu schieben? Und was ist mit dem Tummy Tuck? Dem BBL? Dem Buccal Fat Removal – oder hey, zumindest Baby Botox?

Auf der re:publica 25 nimmt uns Isabelle Rogat mit auf eine Reise durch das Moralzentrum unserer Alltagshelfer. Die Geschäftsführerin von Odaline berichtet über ihr ChatGPT-Experiment und stellt uns vor die Frage: Wie weit können wir unser Bauchgefühl künftig auslagern?

Isabelle Rogat verbindet die Welten der Gen Z und der Internetkultur mit der Agenturwelt des Marketings. Mit 27 Jahren ist sie Geschäftsführerin bei Odaline, einer der aufstrebendsten Next Gen Agenturen. Sie ist Kulturtrendscout und Kolumnistin mit eigenen Formaten in Zeitschriften wie W&V, Campaign Germany oder PAGE. Sie war in "Psychologie Heute" zu Gast, sprach vor dem Bundestag und der US-Botschaft und erklärte sogar 8-Jährigen auf KiKa die Werbung. 

I Asked ChatGPT to Reply to my Sugardaddy Requests - Ein Blick auf KI, Gender & Internetkultur

Isabelle Rogat

Zusammenfassung
KI ist in aller Munde – do you kiss your mom with that mouth?
Wie beantwortet ChatGPT die bizarren Fragen unserer Internetkultur? Only Fans, Sugardaddys, Plastic Surgery – welche Antworten hält generative KI auf die komplexen Fragen moderner Emanzipation & Sex Positivity bereit?
Feminismus
KI
Netzkultur
Plattformen
Stage 2
Vortrag
Deutsch
Conference