re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin

Wir sind entsetzt und noch immer schockiert über den russischen Angriff und möchten den Menschen in der Ukraine unsere tief empfundene Solidarität aussprechen! Wie viele andere, wollen auch wir nicht tatenlos zusehen. Das re:publica-Team ist bereits aktiv geworden und leistet Hilfe und Unterstützung für die Menschen in und aus der Ukraine.
Kurz nach dem Beginn des Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hatten wir unsere zuvor geplanten Ankündigungen auf unseren Kanälen ausgesetzt und stattdessen Links zu Hilfsaktionen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Menschen in der Ukraine geteilt.
In den letzten Tagen sind bereits viele Projekte und Hilfsangebote entstanden. Wir haben diese nun in einer Linksammlung für euch zusammengestellt, um euch einen besseren Überblick zu geben, wo und wie ihr helfen könnt und werden diese Sammlung stetig erweitern und aktualisieren.
Auflistung von Organisation, Projekten und Hilfsangeboten
- Sammlung von Unterkünften für Geflüchtete – „Initiative #Unterkunft“
- Linksammlung vom rbb zu Hilfsangeboten
- Informationen für Berliner*innen zur Unterstützung von Ukrainer*innen vom Tagesspiegel
- „Was kannst du jetzt tun?“ – Info- und Linksammlung von globalcitizen.org
- betterplace.org-Kampagne: „2GETHER.gg Zusammenschluss Creator*innen“ – sammelt Geldspenden für aktive Hilfsorganisationen
- Geflüchtete mit ukrainischem Pass fahren kostenlos Bahn – Angebot der Deutschen Bahn
- Liste von Hilfsorganisationen – Zusammengestellt vom Katapult-Magazin
- Stand with Ukraine – Liste von Klimaaktivist*innen zu Demonstrationen und Kundgebungen in ganz Europa
- Link- & Infosammlung – Aktionsbündnis #LeaveNoOneBehind
- Informationen für Kinder zum Krieg in der Ukraine und Tipps zum Umgang mit schlechten Nachrichten – Infoseite von der Maus (WDR)
- supportukrainenow.org – Linksammlung (crowdsourced) und Infos in verschiedenen Sprachen
- Infos zum kostenlosen ÖPNV in Berlin und Brandenburg – Für Menschen aus der Ukraine
- Restaurant-Bewertungen gegen Putin – Online-Aktion, die u.a. von Anonymous auf Twitter verbreitet wird
- Infos und Links für Menschen, die in Berlin helfen wollen – Thread von Johnny auf Twitter
- Bundesverband Deutscher Stiftungen – Liste von Spendenaufrufen und Hilfsangeboten
- Deutsche Welle Faktencheck – Hilfestellung und Anleitung zum Erkennen gefälschter Nachrichten
- Padlet des LI Hamburg – Material- und Linksammlung für die Behandlung des Kriegs im Unterricht sortiert nach Schulstufe
- Alliance4Ukraine – Koordinierendes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Stiftungen und Unternehmen, die „ein Ökosystem an ineinandergreifenden Lösungen für die Bekämpfung der Folgen des Kriegs“ bilden
- Bassliner „Schienenersatzverkehr“ – Die Bassliner-Crew organisiert Fahrten zwischen Krakau, Warschau und Berlin, um Geflüchtete eine sichere Transportmöglichkeit zu bieten. Wer ein Busticket zum Selbstkostenpreis kauft, spendet dieses.
- #UkraineKonvoi von Mission Lifeline – Ein Konvoi an der slowakisch-ukrainischen Grenze, dessen Ziel es ist, die Weiterreise und Unterbringung von Menschen zu organisieren, die aus der Ukraine fliehen müssen und auf sich allein gestellt sind
- Hilfsorganisation Libereco – Zusammen mit ihrer ukrainischen Partnerorganisation Vostok SOS hat Libereco eine umfangreiche Hilfsaktion für die Ukraine gestartet und bittet um Spenden
- Kostenloser Kauderwelsch-Sprachführer Ukrainisch – Im Rahmen einer Solidaritätsaktion für begrenzte Zeit als kostenfreies eBook erhältlich
- Ukraine Solidarity Collection – Soli-Shop mit fairer Kleidung, dessen Gewinn zu 100% an Mission Lifeline gespendet wird
- Das Refugee Phrasebook – Basisvokabular für Geflüchtete und Helfende
- how.to.deutschland (Instagram) – Hilfreiche Informationen und Tipps von ARD & ZDF für Geflüchtete auf Ukrainisch, Englisch und Deutsch
- Deaf Refugees DE (Instagram) – Hilfe und Wissenswertes für taube Geflüchtete, organisiert von Gehörlosenverbänden und -vereinen und Freiwilligen
- WasWohin-App – Zeigt lokale Annahmestellen (deutschlandweit) bei denen direkt benötigte Sachspenden abgegeben werden können
- Berlin Welcome Team – Stets aktuelle Übersicht darüber, was am Hauptbahnhof und anderen Ankunftsorten in Berlin am dringendsten benötigt wird
- Moabit Hilft – Aktuelle Bedarfsliste für diverse Standorte in Berlin (Ankunftsorte, Hotels, andere Organisationen, Privatunterkünfte, etc.)
- Hilfsabfrage.de – Datenbank zu Hilfsangeboten für behinderte Menschen aus der Ukraine
- Spendenbrücke Ukraine – Anlaufstelle am ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof für ehrenamtliches Engagement, Sach- und Geldspenden
- Bedarfsliste.de – Plattform auf der stets aktuell der Bedarf an Sachspenden für Bedürftige aufgelistet ist (deutschlandweit)
- vostel.de Hilfe für die Ukraine – Deutschlandweite Engagementmöglichkeiten und Sachspendenbedarf
- Berliner Tafel e.V. – Unterstützung für Hilfsorganisationen am Hbf Berlin und in sozialen Einrichtungen, die sich um Geflüchtete kümmern
- COSMO українською – Täglicher Podcast vom WDR in ukrainischer Sprache mit Nachrichten, Informationen und Services für Flüchtende und Ukrainer*innen in Deutschland
- Кави і Кіно – Kino für Kinder und Erwachsene im Roten Salon der Volksbühne, Berlin (Eintritt frei, all refugees welcome!)
- #RedSquareProtest – Virtuelle Demo auf dem Roten Platz, organisiert von der in Russland mittlerweile verbotenen Menschenrechtsorganisation „Memorial International“
Ihr habt weitere Links zu Projekten, Hilfsorganisationen und Initiativen, die wir hier aufnehmen sollten? Meldet euch bei uns und helft mit, die Liste zu erweitern!
#StandWithUkraine
#StopWar