re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Katharina Mahrenholtz, Daniel Kaiser
Alle Podcast-Macher*innen träumen von einer großen, aktiven Community. Der Call-to-Action ist ein wichtiges Instrument, damit Hörer*innen zu Fans werden und sich untereinander verbunden fühlen. So wird der Podcast zum modernen Lagerfeuer und oft sorgt die virtuelle Community auch im Offline-Life für Zusammenhalt. Aber welcher Call-to-Action passt zu meinem Podcast? Mit welchen Aktionen binde ich die Hörer*innen an mein Format? Wie schaffe ich Netzwerke, die zu Multiplikatoren werden?
Der NDR Bücherpodcast eat.READ.sleep. hat sich eine treue Community aufgebaut – Fans aus ganz Europa reisen zu den Live Session, treffen sich in lokalen eat.READ.sleep. Fanclubs und sind im Namen des Podcasts auf Instagram aktiv. In diesem Workshop geben die Hosts Katharina Mahrenholtz und Daniel Kaiser Tipps, mit welchem Call-to-Action IHR Commitment bei EUREN Hörer*innen schafft. Ein Workshop mit viel Hands On und noch mehr Spaß.