Aus den Flicken einen Teppich machen – lückenlose Medienbildung jetzt!

Rüdiger Fries, Kristina Richter, Niels Brüggen, Nadine Berlenbach, Daniel Hoffmann, Mieke Garbe

Zusammenfassung
Desinformation & KI verdeutlichen den Bedarf, Medien- und Digitalkompetenz zu fördern. Es finden sich viele gute Projekte, die diese Bedarfe aber nur „flicken“. Auf dem Podium diskutieren 3 Generationen mit euch und Verbänden der Bildungsarbeit über eine nationale Bildungsoffensive Medienkompetenz.
Workshop 1
Workshop
Deutsch
Conference

Egal ob alt, jung, auf dem Land, in der Stadt - Medienkompetenz muss für alle Menschen zugänglich sein. Die Realität sieht anders aus: ein großartiges Projekt zum Erkennen von Desinformation hier, ein Making-Workshop oder ein Mediencafé da. Es gibt viele wertvolle medienpädagogische Flicken – allerdings je nach Förderstruktur, Bundesland, Akteur*in unterschiedlich gut auffindbar, isoliert und angesichts der vielfältigen Aufgaben nicht ausreichend.

Es gibt viele Ideen, wir kennen den Bedarf. Drei Generationen und die „Personas“ aus dem Projekt „Digitales Deutschland“ erläutern diese Bedarfe und wie aus den Flicken ein Teppich geknüpft werden kann: mit einer nationalen Bildungsoffensive Medienkompetenz und einer bundesweiten „Koordinierungsstelle für Medienpädagogik und digitale Bildung“. Wir diskutieren auf dem Podium und mit dem Publikum: Wie kann eine gelingende Medienbildungslandschaft in Deutschland gelingen? (Wann) Ist an alle gedacht?