Ausgezahlt: Wie das Grundeinkommen Leben verändert

Janine Busch, Miriam Witz

Zusammenfassung
Pilotprojekt Grundeinkommen: Drei Jahre erhielten 122 Menschen monatlich 1.200 Euro und wurden dabei von Forschenden begleitet. Janine Busch und Miriam Witz, von Mein Grundeinkommen e.V., präsentieren die brandaktuellen Ergebnisse – wissenschaftlich fundiert und basierend auf realen Erfahrungen.
Stage 4
Vortrag
Deutsch
Conference

Es gibt dieses Brettspiel. Kennt ihr bestimmt. Das Spiel des Lebens. Wer am meisten Geld hat, gewinnt. Ein Abbild unserer Realität? Oft bestimmen finanzielle Zwänge unsere Entscheidungen. Doch was wäre, wenn Geld kein Sorgenfaktor wäre? 

Genau hier setzt das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) an. Es geht um die großen Themen unserer Zeit: Arbeit, Demokratie, Verantwortung und Gerechtigkeit. Wir sehen darin eine Chance, gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern. Kritiker*innen lehnen es ab – geprägt von Überzeugungen wie „Leistung muss sich lohnen“.

Doch wie wirkt das BGE wirklich? Um diese Frage zu klären, lief von 2021 bis 2024 Deutschlands erste wissenschaftliche Studie dazu: 122 Menschen erhielten drei Jahre lang monatlich 1.200 Euro, begleitet durch regelmäßige Befragungen. 

Das Ergebnis: Eine Studie, die nicht nur Zahlen liefert, sondern zeigt, wie das Grundeinkommen Leben verändern kann. Janine Busch und Miriam Witz von Mein Grundeinkommen e.V. präsentieren die brandaktuellen Ergebnisse.

Unser Themenschwerpunkt Zivilgesellschaft wird 2025 von der Kampagnen-Organisation Campact gefördert.

Eine Frau mit blondem Haar, das zu einem schlichten Knoten zurückgesteckt ist, sitzt auf einem Stuhl und blickt ruhig und selbstbewusst in die Kamera. Sie trägt ein elegantes, schwarzes Kleid mit tiefem V-Ausschnitt und langen, leicht gepufften Ärmeln. Ihre Hände ruhen entspannt auf ihren Knien, einer ihrer Finger ist mit einem Ring geschmückt. Der Hintergrund ist minimalistisch und in neutralen Farbtönen gehalten.
Projektleitung Pilotprojekt Grundeinkommen
Eine Frau mit lockigem, schulterlangem Haar und grünen Strähnen blickt ernst in die Kamera. Sie trägt ein hochgeschlossenes, grau-blaues Oberteil über einem schwarzen Langarmshirt. Ihr Ausdruck ist ruhig und selbstbewusst. Der Hintergrund ist minimalistisch mit neutralen Farbtönen.
Kampagnenleitung Pilotprojekt Grundeinkommen