Betrug als Business: Wie uns Finanzkriminelle überlisten - und wie wir uns wehren können

Anne Brorhilker

Zusammenfassung
Finanzkriminalität richtet weit mehr als nur finanzielle Schäden an. Warum nehmen wir als Gesellschaft das Thema also nicht viel ernster? Anne Brorhilker spricht über Motive und Strukturen hinter diesen Verbrechen, den Einfluss von Lobbyinteressen und wie wir endlich unseren Umgang damit ändern.
Stage 1
Vortrag
Deutsch
Conference

Finanzkriminalität betrifft uns alle – doch warum wird sie noch immer als Kavaliersdelikt abgetan? Wer sind die Täter, was treibt sie an und warum kommen viele ungestraft davon? Anne Brorhilker, ehemalige Staatsanwältin und nun Geschäftsführerin der NGO Bürgerbewegung Finanzwende, zeigt auf, wie Wirtschaftskriminalität der Gesellschaft schadet und warum wir unseren Umgang damit grundlegend ändern müssen. Was braucht es, damit zukünftige Generationen Finanzbetrug nicht mehr als Normalität hinnehmen? Wie können Justiz und Politik konsequenter handeln? Und was kann jeder Einzelne tun, um Veränderung voranzutreiben? Eine Keynote über Selbstwirksamkeit, Gerechtigkeit und die Macht, den Status quo zu verändern.

Unser Themenschwerpunkt Zivilgesellschaft wird 2025 von der Kampagnen-Organisation Campact gefördert.

Porträt von Anne Brorhilker im blauen Blazer und hellen T-Shirt
Geschäftsführerin, Leitung Finanzkriminalität