Brüssel sehen und sterben? Wenn Ankläger auf Verteidigerin trifft

Nico Semsrott, Anna-Maija Mertens , Louis Klamroth

Zusammenfassung
Das 27. WDR Europaforum findet unter dem Motto "Was jetzt? Europa und der Angriff auf die Demokratie" auf der re:publica 25 statt. In dieser Session spricht Louis Klamroth mit Nico Semsrott und Dr. Anna-Maija Mertens.
Stage 5
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

„Bürokratie-Monster“, „weltfremde Technokraten“, „Selbstbedienungsladen“, „Wanderzirkus“: - Brüssel-Bashing ist fester Bestandteil der öffentlichen Meinungsbildung über das organisierte Europa. Dabei sind die Meinungen oft markanter als die Kenntnisse. Bei Nico Semsrott, dem deutschen Satiriker und Autor des Buchs:Brüssel sehen und sterben: Wie ich im Europaparlament meinen Glauben an (fast) alles verloren habe“ ist es anders. Er  verdankt seinen EU-Blues persönlicher Erfahrung als Europa-Abgeordneter. Aber auch die Deutsch-Finnin Anna-Maija Mertens weiß, wovon sie redet. Die Chefin der Europäischen Bewegung Deutschland hat sich in ihrer gesamten beruflichen Laufbahn mit der Politik-Maschine EU beschäftigt. Und kommt zum umgekehrten Urteil wie Semsrott: nicht fehlerfrei, dennoch großartig! Was haben die beiden einander zu sagen?

Partner