re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Thomas Knüwer , Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach
Eigentlich müssten Kirchen voll sein. Denn das waren sie immer in Krisenzeiten – egal ob Pest, Krieg oder Hunger. Und Krisen haben wir nun wirklich genug, oder?
Die Zusammenkunft in der Kirche mit ihren tröstenden Ritualen, die jeder mitsprechen oder -singen kann, war ein Ort der Selbstvergewisserung, Gottesdienste waren Momente der Hoffnung.
Doch 2024 sind die Kirchen leer. Voll dagegen sind Fußballstadien, Taylor Swift-Konzerte, Populisten-Auftritte und Krypto-Konferenzen. Wer sie genauer betrachtet, erkennt in ihnen eine neue Form von Kirche, organisiert und verbreitet durch digitale Technologie, aber durchwoben von einem tiefen Gefühl der Gemeinschaft. Sie sind Kirchen ohne Gott mit dem Potential, unsere Welt neu zu einen – oder sie weiter auseinander zu treiben.
Der studierte Theologie Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach und der bekennende Atheist Thomas Knüwer, beide Blogger und Kommunikationsberater, machen sich auf die Reise um dieses neue und unsere Welt so prägende Phänomen zu analysieren und Wege zu zeigen, wie wir als Gesellschaft mit den neuen Kirchen umgehen sollten – willkommen im Zeitalter der Churchaissance.