re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Lilly Wolkersdörfer, Meltem Yurt, Franziska Merkel-Anger, Jana Pareigis
Der TikToker geht mit Antisemitismus viral. Die Beauty-Influencerin likt Nazi-Content auf Insta. Und Papa teilt schon wieder Fake News im Familienchat… Auch wenn sich jede Generation digital (wo) anders bewegt: Hass und Desinformationen kennen keine Alters- und Plattformgrenzen. Trotzdem gibt es sie: Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie wir online gegen Hass gewinnen können.
Und genau die erzählen wir! Auf unserem Panel des Netzwerks gegen Hass im Netz und Desinformation mit Creator*innen verschiedener Generationen:
- Lilly Wolkersdörfer (Redakteurin der Jugendredaktion von Jung Genug)
- Meltem Yurt (Copywriterin & Konzepterin, Redakteurin & Host @migra_toechter vom SWR)
- Franziska Merkel-Anger (Omas gegen Rechts)
- Moderation: Jana Pareigis (Journalistin & Redakteurin beim ZDF)
Wir diskutieren: Welche Taktiken gegen Hass und Fakes funktionieren auf welchen Plattformen am besten? Wo braucht es gemeinsame Strategien? Und wie geht das generationenübergreifend?
Organisiert wird das Panel von toneshift – Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation (gefördert im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” vom BMFSFJ).
Unser Themenschwerpunkt Zivilgesellschaft wird 2025 von der Kampagnen-Organisation Campact gefördert.