re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Sebastian Meineck, Rebecca Ciesielski
Ganze Generationen haben sich an ein Leben mit Handys gewöhnt. Doch hinter der bunten Oberfläche auf unseren Homescreens verbirgt sich eine Schattenwelt. Die angeblich nur zu Werbezwecken erfassten Daten aus unseren Handys landen auf offenen Datenmarktplätzen.
Anhand exklusiver Datensätze können netzpolitik.org und der Bayerische Rundfunk, gemeinsam mit internationalen Recherche-Partnern, bislang einzigartige Einblicke in den Abgrund des weltweiten Datenhandels liefern. Die Recherchen zu den "Databroker Files" dauern noch an, weitere Veröffentlichungen sind geplant.
In diesem Talk präsentieren Rebecca und Sebastian den aktuellen Stand. Die Spuren führten sie teils zu bekannten Geheimdiensten, teils zu windigen Unternehmen, die zwar sehr viel über uns wissen – aber wir nichts über sie. Der Talk zeigt auch auf: Ein Ende der Misere ist möglich. Es bräuchte nicht viel, um künftigen Generationen werbebasierte Massenüberwachung zu ersparen.
Nicht zuletzt werden die Zuhörenden selbst die Gelegenheit haben, selbst zu prüfen, ob sie mit ihrem eigenen Handy in den Datensätzen auftauchen, die auf dem Datenmarkt kursieren.