re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Wie kann man Unternehmer:innenkultur befördern? Wie demokratisiert man das wirtschaftliche Erfolgspotenzial von Start-ups? Wie erhöht man das verfügbare Investitionsvolumen für Start-ups und wie kann man Menschen wie du und ich für Deep-Tech Start-ups begeistern?
Eine mögliche Antwort auf diese Fragen könnte ein Publikumsfonds mit Risikoabsicherung für Kleinanleger:innen sein, welcher unter (teil-) staatlichem Management steht, wobei der Staat beispielsweise bei Investitionen bis zu 5.000 € 50% des Ausfallrisikos übernimmt.
So könnte sich jede:r an einem solchen Fonds beteiligen, sowohl im großen, wie auch im kleinen Maße und man schafft Investitionsmöglichkeiten, vor allem in Bereichen, die bisher nur Family Offices oder institutionellen Anleger:innen zugänglich waren.
Ein Publikumsfonds bietet die Möglichkeit, dass mehr Kapital für Unternehmensgründungen / Start-ups zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig wird das Verständnis, insbesondere für Tech-Start-ups, in der Breite der Bevölkerung gestärkt und durch die Risikoabsicherung für Kleinanleger:innen wären solche Investitionen ohne große finanzielle Unsicherheiten möglich. So würde man die Start-up Finanzierung demokratisieren und für einen großen Teil der Gesellschaft bisher verschlossene Türen öffnen.
Darüber möchte ich gerne mit Expert:innen und interessierte Zuhörer:innen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft ins Gespräch kommen und diskutieren.