re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Antonia Nestler, Andreea-Cristina Mircea, Karoline Rößler, Jascha Loos, Charlotte Peters, Samuel N. Schwarz, Valentin Wanker, Jana Stallein, Irina Shutova, Susanne Binninger
Das Programm DIGI.TALE des Medienboards Berlin-Brandenburg fördert seit 2018 innovative Erzählformen an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Die jeweiligen Studierenden stellen ihre aktuellen Projekte vor, teils in der Konzeptphase, teils kurz vor dem Release, und freuen sich auf neugierige Fragen und Fachgespräche. Für diese Session haben wir vier engagierte non-fiktionale Projekte zusammengestellt, die wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen angenommen haben.
"After the Game" (Jana Stallein, Irina Shutova) - eine VR Experience über die Erfahrungen von Geflüchteten an der bosnisch-kroatischen Grenze
"Intersection" (Karoline Rößler, Jascha Loos) - Eine dokumentarische Mini-Serie und ein Handy-Spiel, das Diskriminierungserfahrungen reflektiert
"Through the Eyes of Dust" (Samuel Schwarz, Valentin Wanker, Juri Pokorny) - Dok-Reihe mit Interviews über den Alltag an der Kriegsfront
"Moving Lines" (Antonia Nestler & Andreea Mircea) - Eine interaktive AR-Installation die Erinnerung von Menschen an ihre Heimaten zeichnerisch festhält und erfahrbar macht.

