Effizient, vertrauenswürdig, digital souverän: Auf dem Weg zur Deutschland-Architektur!

Thomas Bendig

Zusammenfassung
Die öffentliche Verwaltung der Zukunft ist effizient, vertrauenswürdig und digital souverän – eine Vision oder bald Realität? Und was hat die Deutschland-Architektur damit zu tun? Dieser und weiteren Fragen zu einer zukunftsfähigen Verwaltung geht Thomas Bendig vom BMDS auf den Grund.
Lightning Box 2
Kurz-Vortrag
Deutsch
Conference

Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ist im vollen Gange – Landauf und landab werden Leistungen digitalisiert. Vieles ist heute bereits digital möglich, aber bisher oft nur regional.

Eine durchgehend volldigitalisierte öffentliche Verwaltung, die wirklich effizient, vertrauenswürdig und digital souverän ist – das ist bisher nur eine Vision. Damit diese bald zur Realität wird, wurden mit der Nationalen IT-Architekturrichtlinie, dem Zielbild der OZG-Rahmenarchitektur und der Föderalen Digitalstrategie vom IT-Planungsrat bereits wichtige Weichen für die Zukunftsfähigkeit der Verwaltung gestellt.

Wie wir innerhalb dieses strategischen Rahmens eine solide Basis für harmonisierte Strukturen schaffen, wie wir die Vision einer effizienten, vertrauenswürdigen und digital souveränen Verwaltung der Zukunft in die Tat umsetzen – und vor allem, warum das auch dringend notwendig ist – das beleuchtet Thomas Bendig, zuständig für Rahmenarchitektur im Bundesministerium des Innern und für Heimat, in seinem Lightning Talk. Er zeigt den Weg hin zu einer modularen „Deutschland-Architektur“ auf – mit anschließendem Q&A.

Partner