re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Carla Rochel, Michael Dittrich, Tillmann Lang, Jule Zentek, Melanie Stein
Muss ich ein Arschloch sein, um reich zu werden? Mit dieser Frage befassen sich viele, die anfangen, ihr Geld anzulegen. Mit Hilfe von Trading Apps ist es leicht geworden, in Aktien, ETFs oder Kryptogeld zu investieren. Doch wie viel Einfluss haben wir mit unseren Geldanlagen?
Die Kursexplosion der Gamestop-Aktie hat gezeigt: Kleinanleger*innen haben durchaus Macht. 2021 lösten sie eine Kursexplosion der Videospiele-Aktie aus, obwohl Hedgefonds gegen sie gewettet hatten. Wäre das auch auch mit Aktien nachhaltiger Firmen möglich? Das Thema "nachhaltig Geld anlegen" spielt für Klimaaktivist*innen bislang eine untergeordnete Rolle. Die Gründe sind vielfältig. Zum einen ist ein hoher Impact oft mit hohen Risiken oder sehr niedrigen Gewinnen verbunden. Viele Aktivist*innen stehen dem Thema Geld anlegen aber auch generell kritisch gegenüber. Weshalb ist das so? Verschenken sie damit eine Chance?
Wir sprechen über die Chancen, Risiken und Grenzen nachhaltiger Geldanlagen und bringen Finanzexpert*innen und Aktivist*innen miteinander ins Gespräch.