re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Weltweit werden Gesundheitseinrichtungen angegriffen – in bewaffneten Konflikten, aber auch durch Vernachlässigung, Armut und politische Ignoranz. Besonders betroffen: Kinder. Sie verlieren nicht nur den Zugang zu medizinischer Versorgung, sondern oft auch jede Chance auf ein gesundes Leben.
Dabei ist das Recht auf Gesundheit ein grundlegendes Kinderrecht – festgeschrieben, versprochen, aber längst nicht überall Realität. Die UN-Nachhaltigkeitsziele fordern, dass bis 2030 kein Kind mehr an vermeidbaren Ursachen sterben soll. Doch davon sind wir weit entfernt.
Florian Westphal zeigt in seiner Session, wie dramatisch die Lage wirklich ist – und warum uns das alle angeht. Er erzählt von Orten, an denen Gesundheit täglich verteidigt werden muss – und davon, wie auch Menschen hierzulande dazu beitragen können, dieses Recht zu schützen. Denn: Wer sich für die Rechte von Kindern einsetzt, handelt für eine menschlichere Welt.
Jetzt ist die Zeit, aktiv zu werden.