re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Elisabeth Nöfer, Uli Müller, Miriam Seyffarth
Es ist an der Zeit, die Macht der Big Techs zu begrenzen und werteorientierte Alternativen groß zu machen! Von Social Media bis Office-Software und Cloud-Services: Unser (digitales) Leben wird von einigen wenigen großen Tech-Konzernen bestimmt. Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit? Fehlanzeige! Viele zivilgesellschaftliche Initiativen für eine nachhaltige Digitalisierung scheitern an der Marktmacht weniger Unternehmen. Open-Source-Alternativen und innovative Startups ergeht es oft ähnlich. Denn die Monopolisierung im Digitalen führt zu unfairen Wettbewerbsbedingungen und verhindert, dass bessere Alternativen an die:den User:in kommen. Widerstand zwecklos? Nein! Dagegen helfen ein schärferes Kartellrecht und Investitionen in bessere Alternativen. Vor allem aber: starke Allianzen. Mit der NGO Rebalance Now, der Open Source Business Alliance und Euch wollen wir über gemeinsame Wege aus der Monopol-Falle sprechen. Wie können wir mit gemeinwohlverträglicheren Alternativen eine digital souveräne Gesellschaft gestalten? Und wie kann sich die kritische Zivilgesellschaft dafür mit der „Good Tech“-Community verbünden?