re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Die Erscheinungsformen von Hass im Netz haben sich verändert, die Auswirkungen haben sich verstärkt. In einer von multiplen Krisen gebeutelten Gesellschaft ist der Nährboden für Verschwörungen, Desinformation und Hass noch fruchtbarer geworden. Spätestens seit der Pandemie ist die Tragweite von Hass im Netz und anderen demokratiefeindlichen Phänomenen offensichtlich geworden. Dem entgegen entstehen vor allem in der Zivilgesellschaft, aber auch von politischer Seite Strukturen, die auf diese Entwicklung reagieren. Als Vernetzungsstelle gegen Hate Speech bringt Das NETTZ seit 2017 engagierte Menschen und Initiativen zusammen, die sich der Bekämpfung von Hass im Netz widmen. Für nachhaltige Lösungen braucht es Expert*innen und Kompetenzen aus der Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Akteur*innen gegen Hass im Netz müssen sich koordinieren und organisieren, um den antidemokratischen Bewegungen effektiv Widerstand leisten zu können. Zum Meetup sind daher alle eingeladen, die sich gegen demokratiefeindliche Phänomene einbringen oder vorhaben, es zu tun – sei es von Unternehmensseite, als Aktivist*in, Lehrer*in, Influencer*in oder ehrenamtlich. Wir bringen euch mit anderen in Kontakt, geben Überblick und entwickeln gemeinsam neue Ansätze.