Journalismus ist (k)eine Plattform. Wie wir Menschen vom Wert von Medienmarken wieder überzeugen

Anne Krum, Peter Schink

Zusammenfassung
Durch Info-Überfluss und News Avoidance sucht der Journalismus nach mehr Aufmerksamkeit. Warum Medien entlang des Funnels neu gedacht werden müssen - von erster Aufmerksamkeit, Beteiligung bis zur langfristigen Bindung. Was leisten wir schon, was muss noch kommen?
Loft
Vortrag
Deutsch
Conference

Peter und Anne haben im Journalismus schon viel getestet. Vordergründig geht es heute um Abos und Klicks, aber eigentlich geht es um Aufmerksamkeit für das wichtigste Gut: die öffentliche Meinungsbildung. Wir glauben, Medienmarken müssen sich neu definieren, um Menschen dafür zu gewinnen. Von Konzepten für Erstkontakte, über Nutzer*innenbindung und Beteiligung bis hin zu Plattform-Ansätzen müssen wir Menschen dazu bringen, selbst zum Teil zu werden. Ohne den Kern aus den Augen zu verlieren. Wir wollen Ideen vorstellen, an denen Anne (als Digitalchefin der WAZ) und Peter (als Chefredakteur der Berliner Morgenpost) im Funke Verlag arbeiten. Darüber reden, was den Journalismus (auch wirtschaftlich) erhalten kann. Und erzählen, warum sich Journalismus zwar als Plattform verstehen muss, Medien aber nicht beliebig sein dürfen, um Vertrauen zurückzugewinnen. 

Anne Krum
Chefredakteurin Digital & Entwicklung