Künstliche Intelligenz im Job: Erleben. Begreifen. Mitgestalten.

Nadine Lahn, Verena Pohl

Zusammenfassung
Welche Potenziale hat KI in der Arbeitswelt? Wie können wir die Technologie gestalten? Welche neuen Qualifikationsbedarfe gibt es? Im Workshop gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour, probieren interaktive Beispiele aus und entwickeln eigene Ideen für den Einsatz von KI am Arbeitsplatz.
Atrium 1
Workshop
Deutsch
Conference

Welche Potenziale hat KI in der Arbeitswelt? Wie können wir die Technologie gestalten? Welche neuen Qualifikationsbedarfe gibt es? Im Workshop gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour, probieren interaktive Beispiele aus und entwickeln eigene Ideen für den Einsatz von KI am Arbeitsplatz.

Die Teilnehmenden erleben, wie KI bereits heute im Arbeitskontext eingesetzt wird und welche Anwendungen zukünftig denkbar sind. Sie erfahren konkret, wie KI den Menschen bei der Arbeit sinnvoll unterstützen kann und diskutieren über die damit verbundenen Chancen, aber auch mögliche Risiken. Mit den KI-Experten vom Fraunhofer IAO tauschen Sie sich über die Bedeutung der partizipativen Gestaltung von KI in der betrieblichen Praxis aus und wie sie sich als Beschäftigte aktiv daran beteiligen können.

Der Workshop ist Teil des Projekts KI-Studios, das vom Fraunhofer IAO und der Universität Stuttgart (IAT) durchgeführt und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert wird.

Mehr Informationen zum Projekt: https://www.ki-studios.ai/

Partner