Liken, subscriben, kommentieren: 20 Jahre YouTube

Oğuz Yılmaz, Lisa Ludwig, Robin Blase, Maria Popov

Zusammenfassung
Als 2005 das erste Video bei YouTube hochgeladen wurde, war nicht abzusehen, welche kulturelle Relevanz diese Internetplattform 20 Jahre später haben würde. Heute ist YouTube Fernsehersatz und Inspirationsquelle, Musikstreaming, Vernetzungsort und Info-Point.
Stage 4
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Als 2005 das erste Video bei YouTube hochgeladen wurde, war nicht abzusehen, welche kulturelle Relevanz diese Internetplattform 20 Jahre später haben würde. Heute ist YouTube Fernsehersatz und Inspirationsquelle, Musikstreaming, Vernetzungsort und Info-Point. Aber auch Fake-News-Schleuder und Hassmorast. YouTuber Robin Blase, Artistmanager Oğuz Yilmaz und Journalistin Lisa Ludwig schauen zurück auf zwei Dekaden der OG-Videoplattform.Vom Claim “Broadcast Yourself” bis zu ersten eigenen YouTube-Webserien, von Homevideo bis Hochglanzproduktion – hier wird diskutiert, wie sich die Plattform verändert hat, wohin sie sich entwickelt, welche Verantwortung die Content-Creator haben und was besser klickt besser als Desinformation.

 

Dieser Programmmpunkt ist Teil des gemeinsamen Programms der TINCON x re:publica 25 anlässlich des diesjährigen Mottos Generation XYZ.

Ein Mann Anfang dreißig mit dunkel braunen Haaren, einem Drei-Tage-Bart und braunen Augen. Er trägt ein hellgraues Sweatshirt und steht vor einer gelblichen Wand. Das Licht der Sonne fällt durch die Blätter eines Baumes auf die Wand.
Talent Manager & Creator Economy Experte
Frau mit langen, lockigen, blonden Haaren, trägt eine Bauchtasche um den Körper
Journalistin, Autorin und Podcasterin
Robin Blase
Mitglied