re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Britta Strampe, Evgeny Kalachikhin , Christian Zipfel

Das Ende der Zeitzeug*innenschaft der Überlebenden des Holocaust rückt näher. In einigen Jahren wird es nicht mehr möglich sein, sie persönlich zu treffen. Seit 3 Jahren arbeitet die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF an einem volumetrischen Zeitzeug*innenarchiv. Bislang wurden 12 Holocaust-Überlebende und Holocaust-Zeitzeug*innen in einem volumetrischen Studio dreidimensional aufgenommen. Diese vollständig dreidimensionalen Daten ermöglichen es, den fotorealistisch-virtualisierten Holocaust-Überlebenden im Metaverse und in VR/AR/XR-Anwendungen zu begegnen. Die VR-Experience "Die wenige Zeit" ist aus diesem dokumentarischen Material entstanden und demonstriert das erzählerische Potenzial volumetrischer Aufnahmen in der Erinnerungsarbeit. Es handelt sich um einen begehbaren Dokumentarfilm, d.h. die Nutzer*innen können sich nicht nur wie in einem 360°-Film im Raum umsehen (3DOF), sondern sich auch physisch im dokumentarischen Raum bewegen (6DOF).
