"Post & Pray" reicht nicht mehr: So sieht die Zukunft der Content-Distribution aus

Moritz Meyer, Maria Plotnikova

Zusammenfassung
Die besten Strategien mit denen Medienmarken YouTube, Instagram, TikTok, Twitch und andere Social Plattformen nutzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Formate auf Streaming-Plattformen und in Mediatheken erfolgreich zu machen.
Stage 5
Vortrag
Deutsch
Conference

Exzellenter Streaming-Content reicht nicht – ohne die richtige Distributionsstrategie bleibt er unsichtbar. Ob für Gen Alpha, Gen Z oder Boomer, ob große Medienhäuser, Produktionsfirmen oder unabhängige Creator:innen: Wer heute Streaming- und Social-Media-Formate erfolgreich platzieren will, muss die Mechanismen der Plattformen verstehen und strategisch nutzen. Welche Ansätze funktionieren? Virale Memes? Creator-Kollaborationen? Plattform-übergreifende Content-Strategien? Moritz und Maria haben zahlreiche Distributionskampagnen für verschiedene Formate erstellt und durchgeführt, unter anderem für "Die Pflegionärin", "Kafka" oder "Dunking Girls". Seit drei Jahren richten sie den "Distri Day" aus, wo sie mit Expert:innen von ARD, ZDF, Mediatheken, Produktionsfirmen und Social-Media-Agenturen die erfolgversprechendsten Distributionsstrategien diskutieren. Jetzt packen sie ihre wertvollsten Learnings aus!

Ein Mann mit Bart, der Brille und ein schwarzes Cappy trägt, sitzt in einem modern anmutenden Raum.
Geschäftsführer
Das Bild zeigt eine Person mit mittellangem, glattem, braunem Haar, das vorne blonde Strähnen hat. Sie trägt ein schwarzes Oberteil mit einem hohen Kragen. Die Person schaut direkt in die Kamera und lächelt dezent. Der Hintergrund besteht aus einem glänzenden, pastellfarbenen Stoff, der in verschiedenen Lila-, Rosa- und Blautönen schimmert. Das Bild hat einen runden Rahmen mit schwarzem Rand.
Senior Content Strategin