Rassismus ist kein Clickbait! Ein Workshop gegen Hass, der k(l)ickt.

Jutta Brennauer, Katja Musafiri

Zusammenfassung
Egal, ob du Content postest oder in den Comments mitliest: Der Workshop der Neuen deutschen Medienmacher*innen zeigt dir, wie Berichterstattung in der Einwanderungsgesellschaft aussehen sollte: Wir texten rassismusfrei, schärfen deinen Blick für sensible Bilder und kontern mit Worten gegen Hass.
Workshop
Deutsch
Hands On

Clickbait-Journalismus: Das sind mehr als catchy Überschriften, die nicht halten, was sie versprechen. Das sind – wenn es um Themen von Flucht und Migration geht – Bilder von anonymen Menschenmengen und vollen Booten, Suggestivfragen wie „Schaffen wir das nochmal?“ oder Buzzwörter wie „Flüchtlingswelle“ und „Asyl-Schock“. Rassistische Stereotype, die denen in die Hände spielen, die mit Hass Reichweite machen. Egal, ob du Content postest, die Community moderierst oder in den Comments mitliest: Der Workshop der Neuen deutschen Medienmacher*innen zeigt dir an aktuellen Beispielen, wie Journalismus in der Einwanderungsgesellschaft aussehen sollte – und wie nicht. Wir texten mit dir in wenigen Zeichen, aber rassismusfrei. Wir schärfen deinen Blick für sensible Bilder. Und kontern mit den richtigen Worten gegen Hasskommentare. 

Die Neuen deutschen Medienmacher*innen sind ein Verein, der sich für mehr Vielfalt im Journalismus und gegen Hass im Netz einsetzt. Mit unserem Projekt BetterPost beraten wir Redakteur*innen und geben Hilfestellung für eine gute – weil differenzierte – Berichterstattung auf Social Media.