Trauer, KI & Gen XYZ bei 37° – Bereit für die digitale Ewigkeit?

Lilli Berger, Johanna Klug, Frank Beckert, Frank Seibert

Zusammenfassung
Trauer ist universell – aber verändert sich durch KI. Manche sehen Fortschritt, andere fürchten Verlust "echter" Trauerkultur. Sind wir bereit für digitale Ewigkeit oder brauchen wir Vergänglichkeit? Eine Bestatterin, Sterbebegleiterin und ein Trauerredner sprechen mit Frank Seibert bei 37°.
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Trauer ist universell – aber der Umgang mit ihr verändert sich. KI kann Erinnerungen digital bewahren, Stimmen rekreieren oder Chatbots mit den Daten Verstorbener erschaffen. Während die einen darin Trost und Fortschritt sehen, fürchten andere ethische Grauzonen oder den Verlust "echter" Trauerkultur. Aber was ist überhaupt "echte" Trauerkultur?

In dieser Session diskutieren eine Bestatterin, eine Sterbebegleiterin und ein Trauerredner aus verschiedenen Generationen über KI und Trauer – und welche Konflikte, aber auch Chancen diese Verbindung mit sich bringt. Session-Moderator Frank Seibert ist bekannt geworden als Host von "Die Frage" (BR) und ist aktuell im Film "Mein Mann lebt als KI weiter"“ zu sehen.

Sind wir bereit für digitale Ewigkeit – oder brauchen wir Vergänglichkeit?

Partner
Portrait von Lilli Berger, eine blonde Frau, 33 Jahre alt. Sie entwickelt virtuelle Erinnerungsräume
Bestatterin & Death Tech Gründerin
Porträt von Johanna Klug
Sterbe- und Trauerbegleiterin
Frank Seibert - Journalist
Journalist