re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Es ist intellektuell und emotional unangenehm, das unappetitliche Ideengebräu zu analysieren, mit dem uns die oligarchische Klasse ihren Angriff auf die Demokratie und andere Lebensgrundlagen der Menschheit schmackhaft machen will. Aufgrund der globalen Lage ist es jedoch notwendig.
Anhand von IdeengeberInnen solcher Schlüsselfiguren wie JD Vance, Elon Musk und Peter Thiel werden daher im Vortrag zunächst die Zutaten des ideologischen Gebräus vorgestellt. Das TESCREAL – „Transhumanism, Extropianism, Singularitarianism, (modern) Cosmism, Rationalism, Effective Altruism, and Longtermism“ – genannte Ensemble aus Ideologemen wird dabei gerade auch im Zusammenhang mit in diesem Kontext oft übersehenen europäischen Ideentraditionen diskutiert.
Ob der globale oligarchische Angriff auf die Demokratie erfolgreich sein wird, hängt vor allem denen ab, die ihn verhindern wollen. Diese politisch sehr unterschiedlichen Kräfte müssen ihre jeweiligen Illusionen überwinden und die Schwächen der Oligarchen in politischer, sozioökonomischer, kultureller und psychologischer Hinsicht gemeinsam ausnutzen.
Wollen wir eine Katastrophe abwenden, geht um nicht weniger als eine globale demokratische Revolution: von Arbeitsplatz, Schule und Nachbarschaft bis hin zur transnationalen politischen Organisierung. Die digitale Sphäre ist hierbei von entscheidender Bedeutung nicht nur als Arena, sondern auch als ein zentraler Streitgegenstand dieser potenziell epochalen Auseinandersetzung.
