Unabhängige soziale Netzwerke: Wie können sie massentauglich werden?

Felix Hlatky, Merve Kayikci, Pia Maria Lexa

Zusammenfassung
Solange Medienhäuser nur auf Big Tech setzen, bleiben Alternativen chancenlos. Zeit, Plattformen neu zu denken. In unserem Fellowship erforschen wir, wie Medien im Fediverse erfolgreich sein können – dezentral, offen und gemeinwohlorientiert.
Stage 7
Kurz-Vortrag
Deutsch
Conference

Ob Mastodon, PeerTube oder Pixelfed – das dezentrale Fediverse verspricht mehr Transparenz, Kontrolle und Gemeinwohlorientierung. Doch bislang bleibt die Nutzung oft nerdig, fragmentiert und wenig zugänglich.

Mit dem Fellowship „Reinvent Social Platforms“ starten das Media Lab Bayern und das SWR X Lab im Mai ein Experiment: Gemeinsam mit kreativen Köpfen aus Journalismus, Tech und Design wollen sie herausfinden, wie unabhängige soziale Netzwerke massentauglich werden können – mit Fokus auf Usability, Sichtbarkeit, Community-Governance und ethische Algorithmen.

In dieser Session stellen wir die Idee hinter dem Fellowship vor, geben einen Ausblick auf die anstehenden Entwicklungen und laden zur offenen Diskussion ein: Wie können öffentlich-rechtliche Medien und andere Akteur*innen das Fediverse stärken – und wie muss es sich verändern, um Menschen wirklich zu erreichen?