re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Über 700 Beiträge aus allen 27 EU-Staaten und der Schweiz waren im Rennen um den CIVIS Medienpreis, 29 Produktionen sind nominiert. Die Beiträge setzen sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit Themen wie Krieg, Flucht, Kolonialismus, Arbeitsmigration, Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, aber auch mit der Selbstverständlichkeit des Zusammenlebens vieler Menschen unterschiedlicher Herkunft, Heimat und Identität auseinander.
Hier findet ihr alle Nominierungen für den CIVIS Medienpreis 2025!
Der CIVIS Medienpreis wird von der ARD, vertreten durch den WDR, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung ausgeschrieben. Der ORF, die SRG SSR, ARTE, 3sat, die Deutsche Welle, das Deutschlandradio und die EBU sind Medienpartner. Die WDR mediagroup, die Allianz Deutscher Produzentinnen und Produzenten, die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten, die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) und die Deutsche Postcode Lotterie sind Kooperationspartner.
Hinweis: Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Da die ARD/Das Erste die Preisverleihung aufzeichnet, ist nach Beginn der Veranstaltung leider kein Einlass mehr möglich.
Einlass ab 18:15 nach dem Prinzip: First come, first served!