Vielfalt leben: Inklusion und Generationenvielfalt im Arbeitsumfeld

Kay Schumacher, Verena Bentele, Maureen Ekizoglu, Sebastian Geßler

Zusammenfassung
Stell dir vor, du arbeitest in einem Umfeld, in dem jeder Mensch, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Alter, sich wertgeschätzt und wahrgenommen fühlt. Sind wir auf dem richtigen Weg zu mehr Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz?
Stage 6
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Stell dir vor, du arbeitest in einem Umfeld, in dem jeder Mensch, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Alter, sich wertgeschätzt und wahrgenommen fühlt. Ein solches Arbeitsumfeld ist nicht nur ein Ideal, sondern eine Notwendigkeit in unserer vielfältigen Gesellschaft. Doch sind wir auf dem richtigen Weg zu mehr Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz?

In dieser Session werden wir uns mit den Themen Inklusion, barrierefreie Kommunikation sowie Vielfalt im Arbeitsschutz auseinandersetzen. Was sind deren Herausforderungen und Chancen? Welche strukturellen und kulturellen Barrieren existieren im Arbeitsumfeld und wie können wir diese überwinden? Durch den Austausch von Erfahrungen können wir ein Verständnis für die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zu mehr Inklusion und Vielfalt gewinnen.

Unsere Speaker werden ihre Erfahrungen und bewährten Praktiken teilen, um zu zeigen, wie wir Barrieren überwinden und eine Kultur der Offenheit und Akzeptanz schaffen können.

Partner
Sebastian Geßler
Abteilungsleiter Rehabilitation