Vom Mut zum Aufhören: Wie Exnovation die Zukunft gestaltet

Sandra Bils

Zusammenfassung
Strategisches Loslassen schafft Raum für nachhaltige Innovation. Dieser Vortrag zeigt, wie Exnovation – das bewusste Beenden – Unternehmen und Gesellschaft hilft, Altes hinter sich zu lassen und Neues zu wagen.
Loft
Vortrag
Deutsch
Conference

In einer Zeit, die von digitalen Disruptionen und Nachhaltigkeitskrisen geprägt ist, stehen Unternehmen und Organisationen vor der Herausforderung, sich von überholten Praktiken, Technologien und Strukturen zu lösen. Der Vortrag beleuchtet Exnovation als innovatives Konzept, das den strategischen Abschied von Altem in den Mittelpunkt stellt. Mit praxisnahen Beispielen aus dem Alltag, aus Gesellschaft und Wirtschaft wird ausgezeigt, wie bewusste Exnovation Ressourcen freisetzt, den persönlichen und professionellen Kontext entschlackt und nachhaltige Transformation ermöglicht. Dabei wird die Psychologie des Loslassens diskutiert und konkrete Werkzeuge vorgestellt, die Teilnehmende in ihrem beruflichen und persönlichen Alltag anwenden können. Der Vortrag provoziert mit der These, dass Exnovation das unterschätzte Innovationspotenzial unserer Zeit ist – ein Must-Have für zukunftsorientiertes Handeln.

Eine Frau mit mittellangen Haaren lehnt an einer rost-roten Wand im Industrialdesign und schaut direkt in die Kamera. Sie hat die Arme vor der Brist verschränkt und trägt eine farbig gemusterte Jacke
Referentin für strategisch-innovative Transformationsprozesse