Von der Glotze bis TikTok: Wie schaffen wir mediale Erlebnisse, die verbinden?

Helge Mark, Nina Etspüler, Sebastian Colley, Maria Popov, Peter Effenberg

Zusammenfassung
Generation Gap im Medienraum – und jetzt? Während die einen vorm TV sitzen, swipen die anderen durch TikTok. Wie schaffen wir wieder mediale Erlebnisse, die verbinden? Eine Debatte über die Zukunft des Storytelling, neue Erzählformate und Strategien für Kreative, Sender & Plattformen.
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Früher versammelte sich die ganze Familie vor dem Fernseher – heute konsumiert gefühlt jede Generation ihre Inhalte auf verschiedenen Plattformen: von TikTok und YouTube über Streaming-Dienste bis hin zum linearen Fernsehen. Was braucht es, um wieder mediale Erlebnisse zu schaffen, die Generationen verbinden? Lassen sich heute noch Geschichten erzählen, die Jung und Alt erreichen und begeistern? Welche Erzähltechniken und Formate sind gefragt – und mit welchen Strategien können Kreative, Sender und Plattformen ihre Inhalte erfolgreich positionieren?

Eine Debatte über sich verändernde Mediengewohnheiten und Machtverhältnisse, neue Strategien für plattformübergreifendes Storytelling und die Zukunft medialer Erlebnisse.

Diese Session findet im Rahmen des Programm-Specials ON SCREEN statt und wurde kuratiert von MediaTech Hub Conference.

Helge Mark
Content Creator
Nina Etspüler
Head of Development | Co-Head of Entertainment
Sebastian Colley
Writer & Creative Producer