re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
In kaum einem anderen Land ist die Ungerechtigkeit so zementiert wie bei uns. Wir haben ein System geschaffen, das öffentliche Armut fördert und den privaten Reichtum weniger Menschen immer weiter steigert. Der Faktor Erben spielt dabei in Deutschland die zentrale Rolle. Über 50 Prozent der Vermögen sind mittlerweile vererbt. Tendenz immer und immer weiter steigend. Wir verfestigen mit dem derzeitigen Erbensystem eine Gesellschaft aus der Vergangenheit und stärken Ungleichheiten immer weiter. Und doch reden wir einfach nicht darüber. Denn Geld ist für uns etwas Intimes, etwas das nicht in die Öffentlichkeit gehört. Doch nur mit einer Debatte schaffen wir endlich Veränderung.
Was würde eigentlich passieren, wenn alle jungen Menschen ein staatliches Erbe bekommen? Wäre das Grunderbe die politische Reform, die wir brauchen?
Dieser Vortrag wird die grundlegenden Fragen des Erbens besprechen, mit dem Grunderbe Wege aus dem jetzigen System aufzeigen und das Tabu “Cash” endlich aus dem Weg räumen. Denn über Geld redet man.