re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Wir Community und Social Media Manager*innen stellen uns tagtäglich den Anfeindungen in den Kommentarspalten. Dazu haben wir nicht selten auch mit fehlenden Ressourcen und geringer Anerkennung zu kämpfen. Die weitläufige Meinung ist noch immer "Es sind doch nur die paar Kommentare im Internet, die doch jeder Studierende nebenbei erledigen könne."
Das die Kommunikation gerade in der heutigen Stimmung enorm viel Fingerspitzengefühl braucht und nicht spurlos an einem vorbeigeht, wird dabei gerne übersehen.
Umso wichtiger ist es, in unserer Branche das Bewusstsein für die Bedeutung von Selbstfürsorge und Resilienz zu schärfen. Niemand hat etwas davon, wenn wir ausbrennen und dadurch eine der wichtigsten Rollen für den demokratischen Diskurs nicht mehr wahrnehmen können. Doch wie schaffen wir es, in unserem Beruf stark zu bleiben? Wie können wir gut für uns und für unser Team sorgen? Und wie kann das sogar zu einer besseren Kommunikationskultur im Netz beitragen?
Antworten auf genau diese Fragen sind das Ziel dieses Meet-Ups. Wir möchten Euch hier einen offenen Raum für den Austausch bieten, in dem wir Erfahrungswerte und Best Practices aus dem Bundesverband Community Management teilen und gemeinsam mit Euch überlegen, wie wir die Arbeitsbedingungen für Community und Social Media Manager*innen verbessern können.