re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Lillian Rosa, Vivian Schröder, Daniel Abma, Lisa Nawrocki
Für Dokumentarfilme, die explizit positiven gesellschaftlichen Wandel bewirken wollen, haben sich in anderen Teilen der Welt weitreichende Ökosysteme für Produktion, Finanzierung und Auswertung entwickelt. Oft stehen die Filme im Zentrum von koordinierten, multimedialen On-und Offline Kampagnen, die jeweils ganz unterschiedlich auf die Filme zugeschnitten sind – und ihre Ziele außergewöhnlich erfolgreich erreichen, wie viele Studien belegen.
In Deutschland fehlten solche neuen Allianzen lange, doch im Angesicht von Polykrise und extrem ressourcenstarken rechten Medienstrategien verändert sich gerade etwas: wir müssen etwas tun!
Grundsätzliche Einblicke und eindrückliche Erfahrungen aus der Praxis geben die Filmemacherin Lillian Rosa, die im Rahmen einer wissenschaftlich-künstlerischen Doktorarbeit dazu forscht, Vivian Schröder, Deutschlands erste Impact Producerin, sowie Daniel Abma und Lisa Nawrocki, Regisseur und Impact Producerin von dem Dokumentarfilm "Im Prinzip Familie", der gerade in den Kinos startet.