Wir müssen mit Populismus umgehen

Matthias Quent, Mai Thi Nguyen-Kim, Justus von Daniels, Uschi Jonas

Hier klicken, um das externe Video (YouTube) anzuzeigen. Mehr Informationen

Zusammenfassung
Im Superwahljar 2024 super-entscheidend: Schaffen wir es, Populismus zu entkräften? Wir wollen diskutieren, wann Medien Brandbeschleuniger von populistischen Thesen sind und wie das zu verhindern ist. Und wie man populistischen Argumenten im eigenen Umfeld entgegen treten kann.
Podiumsdiskussion
Deutsch
Conference

Im Austausch mit unseren Leser:innen und beim Bearbeiten von Faktenchecks sehen wir, wie populistische Thesen immer stärker in den Alltag vieler Menschen einziehen. Wir haben in den vergangenen Monaten versucht, Ansätze zu entwickeln, wie man Populismen leichter erkennen kann und wie man im direkten Austausch populistischen Argumenten entgegenstellen kann. Wir wollen darüber sprechen, welche Trends sich zur zeit beobachten lassen und Wass man ganz konkret selbst tun kann, um sich und das eigene Umfeld gegen Populismus zu wappnen.

Ein Mann mit Brille lehnt an einer Wand und lächelt.
Soziologe, Hochschullehrer und Autor
Portraitbild von Justus von Daniels
Chefredakteur
Uschi Jonas, Leiterin Faktencheck-Team CORRECTIV
Leiterin CORRECTIV.Faktencheck