re:publica 25
26.-28. Mai 2025
STATION Berlin
Ich berichte von mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Klimaforschung und als Teilnehmer der öffentlichen Diskussion dazu - z.B. als Mitbegründer des populären Klimablogs realclimate.org, als Klimaforscher auf Twitter und als Gastkommentator im Spiegel. Dabei ist die öffentliche Debatte oft völlig losgelöst von dem, was in der Fachwelt bekannt ist und debattiert wird. Sie wird stark geprägt von gezielter Desinformation, von gut bezahltem Lobbyismus, von Medien mit politischer Agenda oft im Besitz von Superreichen wie Rupert Murdoch, von populistischen Politikern und von älteren Herren, die verzweifelt ihr Weltbild gegen unbequeme Erkenntnisse verteidigen.
Ein aktuelles Beispiel ist die Debatte über "Habecks Heizhammer" - wobei dieses Beispiel auch illustriert, wie die Debatte sich verlagert hat vom Bezweifeln der Klimawissenschaft hin zum madig machen von Klimalösungen wie Wärmepumpen.
Mit dem Publikum möchte ich gerne diskutieren, wie wir solcher Desinformation begegnen können.