re:publica x srh CAMPUS
3.-5. September 2025
SRH Berlin University
Bildung & Lernen

Von neuem digitalem Lernen und Hackathons bis hin zu Schulen und Universitäten: Wie verändern Technologien unsere Art zu lernen, zu lehren und Wissen zu teilen? Wie lassen sich offene Bildungsangebote mit digital gestützten Methoden gestalten? Wie lernen wir mit und nicht statt einer KI?
Schlussendlich: Wie helfen Technologien uns aus- und weiterzubilden, in einer Zeit, in der man niemals fertig ausgebildet ist? Wo wird nach vorne gedacht und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Wir sind interessiert an einer Vermittlung von Data- und Tech-Literacy und einem aufgeklärten Umgang mit Technologien, um eine nachhaltige Struktur zur Weitergabe von Wissen bereitzustellen und Begeisterung zu wecken. Wir freuen uns daher auf Sessions mit aktuellen Forschungsergebnissen, Reflexionen zu pädagogischen Methoden und Analysen von Bildungsmenschen, Lehrenden und allen (lebenslang) Lernenden.
Wie lassen sich Veranstaltungen barrierefrei gestalten?
Digital Divide – Die Armut von morgen
Makerspaces auf dem Land – Was es braucht, damit Gen Z das selber macht
Come for the fun, stay for the learning: creating games for youth engagement
Wie gut ist die Medienpädagogik gealtert?
Charlotte Lohmann, Michelle Piorek
Was wir Erwachsenen bei „Future Skills“ falsch verstanden haben. Ein Plädoyer für ein cross-generationales Lernprojekt
"If Then - But Why?" — Let's try a new way to critically engage with algorithms!
Luca Neuperti, Paula Kilp, Calle Reuter
Generations at play: Game-basiertes Lernen im Praxistest
Ariane Kuhnla, Ariana Dongus, Maike Klein, Maja Denisova
GOSSIPKOMPETENT für Gen XYZ
Maria 'Ave' Fischer, Moxi Ochsenbauer
80 Jahre Kriegsende – "Zeugnisse" (Podiumsdiskussion mit Holocaust-Überlebenden)
Assia Gorban, Petra Michalski, Stefan Brauburger, Ruth Kinet , Mirko Drotschmann
Repair workshop: upgrade your old phone drop-in and demo
Beatrijs Dikker, Michael Wirths, Alistair Alexander
Kettenbriefe, Clickbait, TikTok: Wie Desinformation jede Generation trifft
Juliane Stiller, Violeta Trkulja
Finanzielle Bildung: Der Schlüssel zur finanziellen Freiheit?
Lutz Lienenkämper, Katrin Löhr, Anissa Brinkhoff
Meet-Up: Digital Streetworker:innen United!
Christina Dinar, Theresa Lehmann
Teile dein Wissen! – Warum digitale Bildung unsere gemeinsame Aufgabe ist?
Anna Seidel, Stefan Düll, Leonie Schöler, Charlotte Lohmann