Christine Kolbe

Diskurgestalterin für die sozial-ökologische Wende
Porträt von Christine Kolbe
Foto/Bild Credit
CC-BY-4.0 Christine Kolbe

Christine Kolbe ist selbständige Diskurgestalterin für die sozial-ökologische Wende und Nachhaltigkeitsmanagerin mit Schwerpunkt Programmatik in Bildung, Kultur und Zivilgesellschaft. Sie hat Philosophie studiert, dabei die Bedeutung des Digitalen für das gute Zusammenleben erforscht, seither viel beobachtet, gelernt und verstanden. Mit ihrer breiten Praxiserfahrung entwickelt und moderiert sie Workshops,  Konferenzen oder Fachtagungen, arbeitet mit Teams an passgenauen transformativen Formaten.
Angesichts multipler globaler Krisen, fokussiert Christine in ihrer Arbeit auf drängende sozial-ökologische Transformationsvorhaben:  Postwachstumsökonomien, Umwelt- und Naturschutz, eine nachhaltige Digitalisierung, lebenswerte Städte, Mobilitätswende. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt wie gemeinsames Lernen in und für die Transformation gestaltet sein müssen, wie soziale Kipppunkte (im positiven, transformativen) Sinne erreicht und gleichzeitig der demokratische Diskurs gestärkt werden kann: systemisch, feministisch, diskrimierungskritisch und empowernd. 
Christine lebt seit vielen Jahren in Berlin, ist berührt und inspiriert von der Klimabewegung, Openeverything und einer Kultur des Teilens. Bevor sie ihre Tätigkeit als selbständige Diskursgestalterin in 2022 wieder aufnahm, war Christine fünf Jahre als Innovatorin und Projektleiterin der politischen Medienbildung bei mediale pfade tätig. Christine ist Teil der Bits & Bäume Bewegung und half im Herbst 2022 dabei mit, die Konferenz zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf die Beine zu stellen.

Christine liebt die re:publica – als Besucherin, Speakerin, Stage Host ... seit 2009 gibt es kein Jahr ohne <3