Eva Berendsen

sie / ihr
Leitung Kommunikation / Politische Bildung im Netz
Das Foto zeigt Eva Berendsen
Foto/Bild Credit
Felix Schmitt

Politikwissenschaftlerin und Journalistin, nach einem Volontariat bei der FAZ leitet sie bei der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt/Main die Kommunikation mit dem Schwerpunkt auf die Politische Bildung im Netz. Hier entwickelt sie innovative (digitale) Diskursangebote für den Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Sie ist Mitherausgeberin der 2024 erschienenen Reports „Die TikTok-Intifada. Der 7. Oktober 2023 und die Folgen im Netz“ sowie das „TikTok-Universum der extremen Rechten. Trends, Strategien und Ästhetik in der Social-Media-Kommunikation“. 2024 hat sie außerdem „Code & Vorurteil. Über Künstliche Intelligenz, Antisemitismus und Rassismus“ herausgegeben, 2019 die Bände „Trigger Warnung. Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen“ sowie „Extrem Unbrauchbar. Über die Gleichsetzung von links und rechts“. Als Autorin schreibt sie vorzugsweise über Feminismus und Geschlechterpolitiken sowie den Aufstieg und kommenden Fall der Neuen Rechten.